#Talk - Classic

Online: 0 Benutzer und 55 Mitleser
Fischköpfle
Fischköpfle
#6252
19:41
10.02.2024
45.+2
Dann ist erst einmal Halb­zeit. Die Bayern liegen mit 0:1 in Lever­kusen zurück. Aber gut. Kann ja auch nicht jeder hier so auf­treten wie der VfB Stutt­gart.

11Freunde Ticker
Fischköpfle
Fischköpfle
#6251
19:29
10.02.2024
Im Gegensatz zu den Packern haben wir es geschafft, Leverkusen spielerisch auf Augenhöhe zu begegnen. Hatte D. Undav eben doch recht, dass da die beiden besten Teams aufeinandergetroffen sind.
Olli
Olli
#6250
17:29
10.02.2024
Was für eine Vorlage für Morgen

Mit drei Punkte gegen Mainz wären das 6 Punkte auf Platz 5 und 11 Punkte auf Platz 6
Rotrunner
Rotrunner
#6249
16:44
10.02.2024
vollbart98 schrieb in #6245 Mich nerven die Proteste, es kann doch nicht sein das so lange Unterbrechungen gibt. Aber mal im Ernst, um was geht es eigentlich? Ist mein Ernst, mir ist das gar nicht klar.
ich denke, den meisten Ballwerfern ist das auch nicht klar.
Aber die meisten sind eh Lemminge.
warbull
warbull
#6248
15:56
10.02.2024
Flown schrieb in #6243 https://www.dfl.de/de/aktuelles/strategische-vermarktungspartnerschaft-antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen/ bringt vielleicht Licht ins Dunkel
heijajei ... hab das nur überflogen, aber liesst sich wie eine werbeveranstaltung. allein:

"Den Kreis der in Frage kommenden Interessenten hat das DFL-Präsidium daraufhin zunächst noch im Dezember 2023 von fünf auf drei eingegrenzt."

wer hat da eingegrenzt? oder sind am ende welche aus zu geringer rendite/mitspracherecht/.../... von sich aus abgesprungen?!
warbull
warbull
#6247
15:50
10.02.2024
sei es wie es ist, mir ist es egal wer wie darüber denkt ... aber (vorsicht- unterstellung! ^^) aber aburteilen sollte man erst wenn man auch weiss warum.
warbull
warbull
#6246
15:47
10.02.2024
vollbart98 schrieb in #6245 Mich nerven die Proteste, es kann doch nicht sein das so lange Unterbrechungen gibt. Aber mal im Ernst, um was geht es eigentlich? Ist mein Ernst, mir ist das gar nicht klar.
vielleicht bringt das ein wenig licht ins dunkel
https://nein-zu-investoren-in-der-dfl.de

https://youtu.be/uf-wmJeO6bQ?t=1778
vollbart98
vollbart98
#6245
15:43
10.02.2024
Mich nerven die Proteste, es kann doch nicht sein das so lange Unterbrechungen gibt.

Aber mal im Ernst, um was geht es eigentlich? Ist mein Ernst, mir ist das gar nicht klar.
thomas
thomas
#6244
14:43
10.02.2024
Gibt es schon Infos ob Undav und Nübel am heutigen Abschlusstraining teilgenommen haben? Denn dann sollten sie ja auch morgen spielen können
Flown
Flown
#6243
14:35
10.02.2024
Bombobabierle
Bombobabierle
#6242
14:20
10.02.2024
helmut schrieb in #6240 dinge verändern sich eben im laufe der zeit. und eben auch der sport, ist doch überall so. love it or leave it.
Das „leave it“ ergibt sich von selbst, wenn wir Ticketpreise wie in der Premier League bekommen. Ein Stadionbesuch ist dann nur noch was für die obere Mittelschicht.

Ein Investor hat Interesse sein Produkt so gut & wertig wie möglich zu vermarkten - d.h. aufgrund der bei uns guten Auslastung der Stadien werden Kartenpreise logischerweise steigen. Unsere Dauerkartenpreise in der Cannstatter Kurve für unter 250 € klingt für meine Kollegen aus USA schon jetzt unglaublich. Einzelkarten für ein einzelnes stinknormales NFL Spiel (kein Super Bowl oder Play off Game - wenn du überhaupt Karten bekommst), kriegst du nicht unter 250$.

Bei Hewlett Packard gab es mal das Firmencredo „love it“ - „change it“ or „leave it“ - Aber wahrscheinlich ist es für ein „change it“ beim Investoren Einstieg eh schon zu spät….
helmut
helmut
#6241
13:14
10.02.2024
helmut
helmut
#6240
12:58
10.02.2024
Jalmar schrieb in #6238 Danke für eure interessanten Beiträge @Warbull & Bombobabierle Zunächst: der Vergleich des "strategischen Partners" der DFL mit der Beteiligung von Porsche/MHP bei uns ist imho gleich Äpfel mit Birnen. Bevor wir mit der PL und Co Schritt halten "müssen", sollten wir erstmal innerhalb unserer eigenen Liga mehr Ausgleich und Wettbewerbsfähigskeit bieten. Sprich, fairere Verteilung der jetzigen TV- und Marketingerlöse. Damit nicht zum drölften Mal die selben Meister werden. Glaube nicht, dass bei Mehreinnahmen alle 36 Proficlubs gleichermaßen profitieren werden. Oder doch? Die Schere wird eher noch weiter auseinander gehen. Und die Frage ist auch, welche Zugeständnisse und Kompromisse die Vereine...
dinge verändern sich eben im laufe der zeit. und eben auch der sport, ist doch überall so. love it or leave it.
Joe
Joe
#6239
10:40
10.02.2024
Jay-Zee schrieb in #6234 Ich sehe gerade nur das Ergebnis und denke das war mal wieder Tim Walter Fußball at it´s best in Hamburg. Wenn die jetzt immer noch an dem festhalten, dann kann man das eigentlich nicht mehr plausibel erklären. Der Typ ist doch absolut lernresistent.
Timmy hatte als Vorgabe zur Rückrunde die Gegentorflut zu stoppen …

3:4 und 3:4 😂😂😂
Jalmar
Jalmar
#6238
08:27
10.02.2024
Bombobabierle schrieb in #6236 Wir haben in Deutschland eine solide und konstant boomende Liga I & II, mit Zuschauerrekorden und vollen Stadien. Selbst unsere zweite Liga taucht im europäischen Zuschauer Ranking regelmäßig in den Top Ten auf. Was will die DFL denn noch? Warum müssen wir uns immer mit der PL messen? Profitiert die BL wirklich, wenn in einem asiatischen Sparten -Streaming / TV Sender aufgrund der Zeitverschiebung nachts um halb zwölf ein BL- Spiel gezeigt wird? Für was brauchen wir einen Investor, der gleichzeitig in die französische und spanische Liga investiert, dessen Geld von einer Beteiligung an einem Saudi- arabischen Staatsfonds kommt, letztlich...
Danke für eure interessanten Beiträge @Warbull & Bombobabierle

Zunächst: der Vergleich des "strategischen Partners" der DFL mit der Beteiligung von Porsche/MHP bei uns ist imho gleich Äpfel mit Birnen.

Bevor wir mit der PL und Co Schritt halten "müssen", sollten wir erstmal innerhalb unserer eigenen Liga mehr Ausgleich und Wettbewerbsfähigskeit bieten. Sprich, fairere Verteilung der jetzigen TV- und Marketingerlöse. Damit nicht zum drölften Mal die selben Meister werden.

Glaube nicht, dass bei Mehreinnahmen alle 36 Proficlubs gleichermaßen profitieren werden. Oder doch?
Die Schere wird eher noch weiter auseinander gehen.

Und die Frage ist auch, welche Zugeständnisse und Kompromisse die Vereine und Fans genau mittragen müssen
Sonderbarer84
Sonderbarer84
#6237
07:33
10.02.2024
warbull schrieb in #6235 du / ihr wisst aber schon wer zB CVC oder Blackstone ist? Was die Wie machen? oder wie sich die künftigen 20 jahre einnahmen über die TV-Gelder verändern? oder ... oder ... oder! wer uurteilt sollte bescheid wissen! meine meinung und, sry das ich deinen beitrag genommen habe, hätten viele die hier in dieser oder ähnlicher art aburteilen sein können
Stimmt, alles ganz schlimm. Ich würde jetzt anfangen, den Rücktritt von Vogt und Wehrle zu fordern, schließlich hat unser Verein entgegen der Ultra-Interessen mit ja zum Investor gestimmt. Wenn man also konsequent ist, muss man gegen die eigene Vereinsführung und nicht gegen die DFL protestieren.
Bombobabierle
Bombobabierle
#6236
00:25
10.02.2024
Wir haben in Deutschland eine solide und konstant boomende Liga I & II, mit Zuschauerrekorden und vollen Stadien. Selbst unsere zweite Liga taucht im europäischen Zuschauer Ranking regelmäßig in den Top Ten auf. Was will die DFL denn noch?

Warum müssen wir uns immer mit der PL messen? Profitiert die BL wirklich, wenn in einem asiatischen Sparten -Streaming / TV Sender aufgrund der Zeitverschiebung nachts um halb zwölf ein BL- Spiel gezeigt wird?
Für was brauchen wir einen Investor, der gleichzeitig in die französische und spanische Liga investiert, dessen Geld von einer Beteiligung an einem Saudi- arabischen Staatsfonds kommt, letztlich aber keiner genau weiß woher genau…..

Und warum das Ganze?
Um die Ligen bei der Medienrechtevergabe gegeneinander auszuspielen?
Der wo zahlt bestimmt letztlich. Auch wenn anfangs was anderes beteuert wird…
D.h. dann Samstagabend zur Prime Time dann Barca vs. Madrid. Sonntags FCB vs. BVB, Montags Marseille vs. PSG und Mittwochvormittag um 11:00 Uhr dann VfB vs.Bochum?

Ich bin auch nicht scharf auf Verhältnisse wie in der Premier League, wo irgendwelche Scheichs in den Clubs das Sagen haben und in allen Stadien reine Sitzplatzveranstaltungen stattfinden. Selbst viele Fans aus dem Mutterland des Fußballs sind mittlerweile neidisch auf die Buli- gute Atmosphäre, halbwegs vernünftige Eintrittspreise, Stehplätze, Rauchen im Stadion noch erlaubt u. meistens alkoholhaltiges Bier etc……
Die Tatsache, dass die 2/3 Mehrheit für den Investoreneinstieg vermutlich u.a. gerade so durch die Stimme von Kind zustande kam, obwohl die Vereinsmitglieder von H96 ihn als Bevollmächtigten beauftragten dagegen zu stimmen ist halt schon sehr fragwürdig.

Warum keine transparente Abstimmung ? War es nicht so, dass sich DFL /DFB wieder den Fans annähern wollten, vor allem nachdem die Nationalmannschaft sich mehr und mehr davon entfremdet hat?

Ich finde das sind alles schon berechtigte Fragen. Fußballkultur in Deutschland wurde letztlich auch zudem was es ist, weil wir Fans Woche für Woche die Stadien füllen.
warbull
warbull
#6235
23:12
09.02.2024
Flown schrieb in #6230 In Hamburg zeigen sich die Fans beider Seiten mal wieder von ihrer besten Seite
du / ihr wisst aber schon wer zB CVC oder Blackstone ist? Was die Wie machen? oder wie sich die künftigen 20 jahre einnahmen über die TV-Gelder verändern? oder ... oder ... oder!
wer uurteilt sollte bescheid wissen! meine meinung

und, sry das ich deinen beitrag genommen habe, hätten viele die hier in dieser oder ähnlicher art aburteilen sein können
Jay-Zee
Jay-Zee
#6234
21:19
09.02.2024
Ich sehe gerade nur das Ergebnis und denke das war mal wieder Tim Walter Fußball at it´s best in Hamburg. Wenn die jetzt immer noch an dem festhalten, dann kann man das eigentlich nicht mehr plausibel erklären. Der Typ ist doch absolut lernresistent.
helmut
helmut
#6233
21:15
09.02.2024
Joe schrieb in #6231 Es ist ihnen alles egal. Selbst die Auswärtsführung der eigenen Mannschaft.
Echt unfassbar was sich die angeblichen Fans der Vereine da rausnehmen
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de