Es war irgendwie klar, dass Vogt mit seinem Wissen im Hintergrund weiter für Unruhe sorgen wird. Der ist einfach nicht der Typ, der die demokratische Abwahl akzeptiert.
Es wäre gut, wenn der Allgaier jetzt mal positiv "sichtbar" wird.
Es wäre gut, wenn der Allgaier jetzt mal positiv "sichtbar" wird.
Mitleser schrieb in #12402
Die haben aber ohne Vogt nichts mehr wirklich zu melden.
Bühler als VB wurde durch den neuen Wahlausschuss eh "entmachtet" und der Astor, ja mei...
borible schrieb in #12401
Ekelhaft
hui hui...das ist ja wirklich einer der dreckigsten Texte, die ich je gelesen habe.
ollo1893 schrieb in #12400
Es sind noch ein paar Playfairer im Verein...
Die haben aber ohne Vogt nichts mehr wirklich zu melden.
Ekelhaft
Mitleser schrieb in #12399
Das neueste Prechtl Pamphlet (explizit ohne Link hier) sucht auch wieder seinesgleichen. Wie wichtig war es, die Playfair Schergen bei uns rauszubekommen. Das geht doch echt auf keine Kuhhaut.
Es sind noch ein paar Playfairer im Verein...
Das neueste Prechtl Pamphlet (explizit ohne Link hier) sucht auch wieder seinesgleichen. Wie wichtig war es, die Playfair Schergen bei uns rauszubekommen. Das geht doch echt auf keine Kuhhaut.
Joe schrieb in #12393
Kaufen können wir den tatsächlich nicht. Dazu müsste man schon mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 2025+ international kicken.
Vielleicht ist auch eine Leihe mit Kaufoption möglich… Chelsea braucht die Kohle nicht unbedingt……
Der würde gut in den Sturm passen!!
Den Badé sehe ich jedoch als wichtiger an!
Der würde gut in den Sturm passen!!
Den Badé sehe ich jedoch als wichtiger an!
Joe schrieb in #12393
Kaufen können wir den tatsächlich nicht. Dazu müsste man schon mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 2025+ international kicken.
Vielleicht ist auch eine Leihe mit Kaufoption möglich… Chelsea braucht die Kohle nicht unbedingt……
Der würde voll als RIV passen!!
Der würde voll als RIV passen!!
L. Badé steht zumindest nicht unmittelbar vor einem Wechsel. Der ist im Kader beim 1. Ligaspiel heute Abend.
https://sevillafc.es/en/current/news/squad-list-las-palmas-sevilla-fc-2425
https://sevillafc.es/en/current/news/squad-list-las-palmas-sevilla-fc-2425
VfB-Startelf:
Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus ist
Der VfB Stuttgart startet am Samstag mit dem DFL-Supercup in Leverkusen in die Saison.
Julian Agardi
Felix Arnold
15.08.2024 - 19:42 Uhr
Am Samstag startet der VfB Stuttgart mit dem Supercup bei Bayer Leverkusen in die neue Saison. Nur rund einen Monat später steht das erste Spiel in der Champions League auf dem Programm. Wie wird dann die Stammmannschaft des VfB aussehen?
BILD erklärt, wo die VfB-Profis vor der Super-Saison im internen Ranking stehen.
► Gesetzt: Als Leistungsträger und Führungsspieler ist Alexander Nübel (27) die unumstrittene Nummer 1 im Tor des VfB. Sind alle Verteidiger fit, bilden Jeff Chabot (26) und Dan-Axel Zagadou (25) die Türsteher-Innenverteidigung. Vor allem Chabot hat die Rolle des Abwehrchefs in der Vorbereitung durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz hervorragend ausgefüllt.
Auf der Linksverteidiger-Position gibt es kein Vorbeikommen an Nationalspieler Maximilian Mittelstädt (27). Bleibt er von weiteren Verletzungen verschont, dürfte Josha Vagnoman (23) unter Trainer Sebastian Hoeneß (42) rechts hinten die besten Karten haben.
In der Mittelfeld-Zentrale ist Hoeneß-Liebling Angelo Stiller (23) neben Neu-Kapitän Atakan Karazor (27) gesetzt. Die wuseligen und technisch versierten Flügelspieler Chris Führich (26) und Enzo Millot (22) sollen den torgefährlichen Doppel-Sturm um Deniz Undav (28) und Ermedin Demirovic (26) mit ihren scharfen Flanken bestmöglich in Szene setzen.
► Nah dran: Bayern-Leihgabe Frans Krätzig (21) ist der neue Back-up für Mittelstädt, er erledigte seine Aufgaben in der Vorbereitung ordentlich. Leonidas Stergiou (22) hat nach seiner EM-Teilnahme noch Trainingsrückstand, zeigte Ende der vergangenen Saison aber, dass er die Rechtsverteidiger-Position im Kreuz hat. Pascal Stenzel (28) und Anthony Rouault (23) üben in der Abwehr Druck auf die Stammspieler aus.
Ähnlich gestaltet sich die Situation bei den Neuzugängen Yannik Keitel (24) und Fabian Rieder (22), die in der kommenden Saison für einen größeren Konkurrenzkampf im Mittelfeld sorgen. Jamie Leweling (23), Silas (25), Justin Diehl (19) und Nick Woltemade (22) sind die Ersatz-Optionen in der Offensive. Fabian Bredlow (29) ist die klare Nummer 2.
►Erstmal raus: Woo-yeong Jeong (24) wird es in der kommenden Saison schwer haben, auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen. Die Vorbereitung konnte der Südkoreaner nicht für sich nutzen. Auch Neuzugang Ramon Hendriks (23) fällt in der Abwehr deutlich ab. Nikolas Nartey (24) hat nach langer Verletzung kaum mehr eine Perspektive. Ebenso wenig wie die Leih-Rückkehrer Luca Pfeiffer (27), Ömer Beyaz (20), Wahid Faghir (21) und Mohamed Sankoh (20).
Die Jungprofis um Anrie Chase (20), Luca Raimund (19) und Thomas Kastanaras sollen vermehrt beim VfB II in der 3. Liga Spielpraxis sammeln. Stefan Drljaca (25) wurde als dritter Torhüter verpflichtet.
Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus ist
Der VfB Stuttgart startet am Samstag mit dem DFL-Supercup in Leverkusen in die Saison.
Julian Agardi
Felix Arnold
15.08.2024 - 19:42 Uhr
Am Samstag startet der VfB Stuttgart mit dem Supercup bei Bayer Leverkusen in die neue Saison. Nur rund einen Monat später steht das erste Spiel in der Champions League auf dem Programm. Wie wird dann die Stammmannschaft des VfB aussehen?
BILD erklärt, wo die VfB-Profis vor der Super-Saison im internen Ranking stehen.
► Gesetzt: Als Leistungsträger und Führungsspieler ist Alexander Nübel (27) die unumstrittene Nummer 1 im Tor des VfB. Sind alle Verteidiger fit, bilden Jeff Chabot (26) und Dan-Axel Zagadou (25) die Türsteher-Innenverteidigung. Vor allem Chabot hat die Rolle des Abwehrchefs in der Vorbereitung durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz hervorragend ausgefüllt.
Auf der Linksverteidiger-Position gibt es kein Vorbeikommen an Nationalspieler Maximilian Mittelstädt (27). Bleibt er von weiteren Verletzungen verschont, dürfte Josha Vagnoman (23) unter Trainer Sebastian Hoeneß (42) rechts hinten die besten Karten haben.
In der Mittelfeld-Zentrale ist Hoeneß-Liebling Angelo Stiller (23) neben Neu-Kapitän Atakan Karazor (27) gesetzt. Die wuseligen und technisch versierten Flügelspieler Chris Führich (26) und Enzo Millot (22) sollen den torgefährlichen Doppel-Sturm um Deniz Undav (28) und Ermedin Demirovic (26) mit ihren scharfen Flanken bestmöglich in Szene setzen.
► Nah dran: Bayern-Leihgabe Frans Krätzig (21) ist der neue Back-up für Mittelstädt, er erledigte seine Aufgaben in der Vorbereitung ordentlich. Leonidas Stergiou (22) hat nach seiner EM-Teilnahme noch Trainingsrückstand, zeigte Ende der vergangenen Saison aber, dass er die Rechtsverteidiger-Position im Kreuz hat. Pascal Stenzel (28) und Anthony Rouault (23) üben in der Abwehr Druck auf die Stammspieler aus.
Ähnlich gestaltet sich die Situation bei den Neuzugängen Yannik Keitel (24) und Fabian Rieder (22), die in der kommenden Saison für einen größeren Konkurrenzkampf im Mittelfeld sorgen. Jamie Leweling (23), Silas (25), Justin Diehl (19) und Nick Woltemade (22) sind die Ersatz-Optionen in der Offensive. Fabian Bredlow (29) ist die klare Nummer 2.
►Erstmal raus: Woo-yeong Jeong (24) wird es in der kommenden Saison schwer haben, auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen. Die Vorbereitung konnte der Südkoreaner nicht für sich nutzen. Auch Neuzugang Ramon Hendriks (23) fällt in der Abwehr deutlich ab. Nikolas Nartey (24) hat nach langer Verletzung kaum mehr eine Perspektive. Ebenso wenig wie die Leih-Rückkehrer Luca Pfeiffer (27), Ömer Beyaz (20), Wahid Faghir (21) und Mohamed Sankoh (20).
Die Jungprofis um Anrie Chase (20), Luca Raimund (19) und Thomas Kastanaras sollen vermehrt beim VfB II in der 3. Liga Spielpraxis sammeln. Stefan Drljaca (25) wurde als dritter Torhüter verpflichtet.
Wortspiel der BILD:
"Leonidas Stergiou (22) hat nach seiner EM-Teilnahme noch Trainingsrückstand, zeigte Ende der vergangenen Saison aber, dass er die Rechtsverteidiger-Position im Kreuz hat. "
"Leonidas Stergiou (22) hat nach seiner EM-Teilnahme noch Trainingsrückstand, zeigte Ende der vergangenen Saison aber, dass er die Rechtsverteidiger-Position im Kreuz hat. "
Kaufen können wir den tatsächlich nicht. Dazu müsste man schon mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 2025+ international kicken.
Das wird schwierig und teuer für den VfB mit Broja. Für uns spricht die Championslegue-Teilnahme… Ich denke es wird eine Summe von 20 Mio aufgerufen….
Flown schrieb in #12390
Dafür News hier: "Ipswich are in talks with Chelsea over a loan deal for Armando Broja. Discussions are thought to be in the early stages and Chelsea prefer to sell the striker. Broja has interest from a number of other clubs too including Everton, Southampton, Stuttgart and at least one team from Italy."
das wird er machen....
Mitleser schrieb in #12389
Zero news
Dafür News hier:
"Ipswich are in talks with Chelsea over a loan deal for Armando Broja.
Discussions are thought to be in the early stages and Chelsea prefer to sell the striker.
Broja has interest from a number of other clubs too including Everton, Southampton, Stuttgart and at least one team from Italy."
"Ipswich are in talks with Chelsea over a loan deal for Armando Broja.
Discussions are thought to be in the early stages and Chelsea prefer to sell the striker.
Broja has interest from a number of other clubs too including Everton, Southampton, Stuttgart and at least one team from Italy."
JasopedeVfB schrieb in #12387
Anyone? https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.transfer-vfb-stuttgart-die-schwierige-suche-nach-einer-verstaerkung-in-der-abwehr.9828fbba-90f0-44f8-99a1-5669e3b6aed1.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1723781033
Zero news
Der Stergiou hat im Urlaub also so viel Muckitraining gemacht, dass er jetzt „Rücken“ hat. So ein Mist, droht nun Stenzel. (Eigene Recherche).
Schwob schrieb in #12384
ich kann dir sofort 10 Leute sagen, die heiß auf Karten sind.
Ich weitere 20….