JAKO rüstet noch aus im eigentlichen Sinne…Fakt.
Olli schrieb in #7456
Frag die Marken Fetischisten auf den sozialen Medien, die bei jeder VfB Meldung zu Jako nach Adidas oder Nike schreien 😏
Im Amateur- und Jugendsportbereich wird mehr JAKO getragen, als alles Andere….
Olli schrieb in #7456
Frag die Marken Fetischisten auf den sozialen Medien, die bei jeder VfB Meldung zu Jako nach Adidas oder Nike schreien 😏
Wäre mir bislang noch nicht in dem Maße aufgefallen
Mitleser schrieb in #7455
Was soll daran unpopulär sein?
Frag die Marken Fetischisten auf den sozialen Medien, die bei jeder VfB Meldung zu Jako nach Adidas oder Nike schreien 😏
Olli schrieb in #7454
Unpopuläre Meinung, ich bin froh dass wir bei Jako sind, das ist ein Familienunternehmen aus der Region und die haben ihre eigenen Auftragsfertiger in Asien wo sie darauf achten höhere Standards wie die großen Marken zu erfüllen
Was soll daran unpopulär sein?
Unpopuläre Meinung, ich bin froh dass wir bei Jako sind, das ist ein Familienunternehmen aus der Region und die haben ihre eigenen Auftragsfertiger in Asien wo sie darauf achten höhere Standards wie die großen Marken zu erfüllen
Joe schrieb in #7451
also nach 70 Jahren Zusammenarbeit sollte man doch (mindestens) einen "last call" bekommen incl. Feedback dazu. Dann kann es ja eigentlich nicht so überraschend sein, wie es scheint. Kaufm. Basics....
Adidas hat das letzte Angebot kurz vorher abgegeben, die haben sogar erheblich weniger angeboten wie seither
Das rumgeheule der Politik ist reinster Populismus, Shareholder bei Adidas und Nike sind jeweils die großen internationalen Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen
Das Zeug wird bei Beiden irgendwo zum Niedrigstlohn in Südostasien gefertigt
Das rumgeheule der Politik ist reinster Populismus, Shareholder bei Adidas und Nike sind jeweils die großen internationalen Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen
Das Zeug wird bei Beiden irgendwo zum Niedrigstlohn in Südostasien gefertigt
Olli schrieb in #7450
https://schalke04.de/personal/baumgartl-u23/
ist ja auch die Frage, wie lange Geraerts noch Teil der Lizenzspielermannschaft ist... den Lauf der Badenser werden sie nicht stoppen, tippe ich mal.
helmut schrieb in #7439
eben, verstehe das ganze gejammer nicht. einzig in puncto kommunikation gibt es, wie immer beim dfb, optimierungsbedarf. das kann man schon deutlich professioneller lösen. auch der zeitpunkt jetzt, unglücklich.
also nach 70 Jahren Zusammenarbeit sollte man doch (mindestens) einen "last call" bekommen incl. Feedback dazu. Dann kann es ja eigentlich nicht so überraschend sein, wie es scheint. Kaufm. Basics....
Olli schrieb in #7449
Chef-Trainer Karel Geraerts hat Timo Baumgartl in einem Gespräch mitgeteilt, dass er von nun an nicht mehr Teil der #S04-Lizenzmannschaft ist. Diese Entscheidung gilt für den Rest der Saison.
Chef-Trainer Karel Geraerts hat Timo Baumgartl in einem Gespräch mitgeteilt, dass er von nun an nicht mehr Teil der #S04-Lizenzmannschaft ist. Diese Entscheidung gilt für den Rest der Saison.
Wataru Endō is heading back to Liverpool after the Asian Football Confederation and FIFA cancelled Japan's next World Cup qualifier against North Korea on Tuesday.
Ito auch?
Ito auch?
Mitleser schrieb in #7445
Mein Kontext war lediglich eine Reaktion auf Joes Beitrag weiter unten. Alles gut.
👍
@CK, Vogt, Präsidium...
Das kommt so etwas unerwartet. Begründung kann man nachvollziehen. Ob dann aber Adrion und Riethmüller auch abdanken wollen?
Bin jetzt sehr gespannt, wer alles als Nachfolger in Frage kommt. Wurde noch gar kein geeigneter Kandidat kommuniziert
Das kommt so etwas unerwartet. Begründung kann man nachvollziehen. Ob dann aber Adrion und Riethmüller auch abdanken wollen?
Bin jetzt sehr gespannt, wer alles als Nachfolger in Frage kommt. Wurde noch gar kein geeigneter Kandidat kommuniziert
Jalmar schrieb in #7444
Du weißt, was ich meine. Allerdings habe ich dann deinen Kontext nicht verstanden? DFB kann sich frei entscheiden. Steuervorteile/-nachteile des Ausrüsters sind (natürlich) nicht deren Angelegenheit. Das stimmt
Mein Kontext war lediglich eine Reaktion auf Joes Beitrag weiter unten. Alles gut.
Mitleser schrieb in #7443
Und was hat der DFB damit zu tun?
Du weißt, was ich meine.
Allerdings habe ich dann deinen Kontext nicht verstanden?
DFB kann sich
frei entscheiden. Steuervorteile/-nachteile des Ausrüsters sind (natürlich) nicht deren Angelegenheit. Das stimmt
Allerdings habe ich dann deinen Kontext nicht verstanden?
DFB kann sich
frei entscheiden. Steuervorteile/-nachteile des Ausrüsters sind (natürlich) nicht deren Angelegenheit. Das stimmt
Jalmar schrieb in #7442
Das die großen US Firmen hier Schlupflöcher haben und keine Steuern zahlen ist ein absolutes Unding
Und was hat der DFB damit zu tun?
Mitleser schrieb in #7440
Wen juckt es denn, wieviele Euro Steuern die eine oder die andere Firma in Deutschland bezahlt?
Das die großen US Firmen hier Schlupflöcher haben und keine Steuern zahlen ist ein absolutes Unding
Olli schrieb in #7437
Ich kann Adidas eh nicht leiden, die haben den VfB Anfang 2000 abgeschossen, wo es dem Verein eh schon finanziell schlecht gegangen ist Das Adidas Angebot war, dass sie die erste Mannschaft mit Trikots und Teamwear ausrüsten, Schuhe und die Trikotsätze und Ausrüstung für die zweite Mannschaft und Jugend sollte der VfB bezahlen. Dann hätte man über Godefroth einen guten Draht zu Puma und so hat uns ab da Puma als Komplettausrüster gesponsert inklusive Sponsorengeld. Eigentlich hat aber Zahlsport damals Puma überboten gehabt. Adidas kann mich mal
Nur weil sie nicht mehr Ausrüster vom VfB sind, findest du sie blöd? Wenn man das jetzt mit jedem Ex-Sponsor machen würde 🫣
Persönlich find ich Adidas ganz cool. Den Nike Schuh Hype kann ich wiederum nicht nachvollziehen 😉
Persönlich find ich Adidas ganz cool. Den Nike Schuh Hype kann ich wiederum nicht nachvollziehen 😉