helmut schrieb in #10328
und davon mal ganz abgesehen, 10 mio im jahr - das ist doch geisteskrank. damit ist der sicher gleich und direkt einer der top verdiener dort.
Alles im Sinne von höher, weiter, schneller. Aber halt auch nichts anderes als Angebot und Nachfrage. Geisteskrank find' ich's jetzt noch nicht, mich hat es aber zu Pandemiezeiten total angekotzt, dass die BuLi-Vereine sich bei der KfW mit günstigen Krediten bedienen durften, um zu überleben! Ich seh' den ganzen Zirkus eh nur noch mit gesundem Abstand und viel weniger emotional als zu früheren Zeiten.
Irgendwann wird auch hierzulande der Reifen mal platzen, wie seinerzeit in Italien. Nur eine Frage der Zeit. Die Ver- oder Überschuldung der Vereine steigt doch immer schneller an.
Irgendwann wird auch hierzulande der Reifen mal platzen, wie seinerzeit in Italien. Nur eine Frage der Zeit. Die Ver- oder Überschuldung der Vereine steigt doch immer schneller an.
helmut schrieb in #10328
und davon mal ganz abgesehen, 10 mio im jahr - das ist doch geisteskrank. damit ist der sicher gleich und direkt einer der top verdiener dort.
Um das mit Anton nochmal einzuordnen:
Marktwert 22.06.2023: 4,5 Mio
Marktwert bei Verlängerung mit AK: 10 Mio
Marktwert 22.06.2024: 20 Mio
Und fairerweise, wenn man sich sein "ich fühle mich wohl beim VfB" Interview durchliest:
"Klar kann man aus moralischen Gründen sofort Nein schreien. Aber wie ist es, wenn du wirklich in dieser Situation bist? Du hast diesen Vertrag vor dir liegen, mit dem du für mehrere Generationen aussorgen kannst. Ich denke mal, dass viele Leute gar nicht so locker ablehnen, wenn ein solches Jobangebot wirklich auf dem Tisch liegt: egal ob im Fußball oder in einer anderen Branche. Da kommt man vielleicht zumindest ins Nachdenken."
Marktwert 22.06.2023: 4,5 Mio
Marktwert bei Verlängerung mit AK: 10 Mio
Marktwert 22.06.2024: 20 Mio
Und fairerweise, wenn man sich sein "ich fühle mich wohl beim VfB" Interview durchliest:
"Klar kann man aus moralischen Gründen sofort Nein schreien. Aber wie ist es, wenn du wirklich in dieser Situation bist? Du hast diesen Vertrag vor dir liegen, mit dem du für mehrere Generationen aussorgen kannst. Ich denke mal, dass viele Leute gar nicht so locker ablehnen, wenn ein solches Jobangebot wirklich auf dem Tisch liegt: egal ob im Fußball oder in einer anderen Branche. Da kommt man vielleicht zumindest ins Nachdenken."
helmut schrieb in #10328
und davon mal ganz abgesehen, 10 mio im jahr - das ist doch geisteskrank. damit ist der sicher gleich und direkt einer der top verdiener dort.
Die 10 Mio. sind vom ZVW Kramer
Andere Quellen schreiben von 6 Mio. Euro, aber halt immer noch das Doppelte wie beim VfB
Andere Quellen schreiben von 6 Mio. Euro, aber halt immer noch das Doppelte wie beim VfB
und davon mal ganz abgesehen, 10 mio im jahr - das ist doch geisteskrank. damit ist der sicher gleich und direkt einer der top verdiener dort.
Ja, es bringt nichts sich über diese Söldner aufzuregen, der Usbeke wird nicht der letzte sein der des Geldes wegen abhaut……
helmut schrieb in #10324
einfach geil die ganzen freizeitmanager hier die sich shit aus twitter postings und online artikeln zusammenreimen. leverage doch schon immer höher bei den spielern, war immer schon so und wird in zukunft auch so sein. ja, ich bin auch enttäuscht, aber mandras hat es gestern oder so gepostet - und genau so musst du auf spieler schauen.
👍
Hier geht es ja ab wie beim Manager Spiel. Ihr wisst aber schon, dass der VfB eine ausgegliederte Profi Mannschaft in der 1. Bundesliga angemeldet hat. Ich würde all den schlauen Rednern, die eh alles besser wissen, empfehlen eine Bewerbung beim VfB als Sport Direktor oder zumindest als sportlicher Berater abzugeben.
Und nein, die Welt geht nicht unter auch wenn der Kapitän von Bord geht...einzig die Art und Weise hinterlässt ein Geschmäckle.....
Und nein, die Welt geht nicht unter auch wenn der Kapitän von Bord geht...einzig die Art und Weise hinterlässt ein Geschmäckle.....
einfach geil die ganzen freizeitmanager hier die sich shit aus twitter postings und online artikeln zusammenreimen. leverage doch schon immer höher bei den spielern, war immer schon so und wird in zukunft auch so sein.
ja, ich bin auch enttäuscht, aber mandras hat es gestern oder so gepostet - und genau so musst du auf spieler schauen.
ja, ich bin auch enttäuscht, aber mandras hat es gestern oder so gepostet - und genau so musst du auf spieler schauen.
Wohlfühloase VfB: entweder die Spieler bekommen unangemessen hohe Verträge und wir werden sie nie mehr los ( siehe Loan- Army) oder die Verträge haben Klauseln ausschließlich zum Nutzen der Spieler!
Wo ist da eigentlich das Korrektiv beim VfB? Die unabhängige Instanz jenseits der Sportdirektoren?
Wo ist da eigentlich das Korrektiv beim VfB? Die unabhängige Instanz jenseits der Sportdirektoren?
Sonderbarer84 schrieb in #10320
Na ja, wenn ich einen Vertrag verlängere, nur um 2 Monate später nochmals rund 5 Millionen auf das ohnehin gestiegene Gehalt draufzupacken, dann ist das schon sehr, sehr schlecht verhandelt. Selbst wenn du jetzt davon ausgehst, dass der VfB damals noch nicht sicher mit den CL-Millionen rechnen konnte, so lese ich nirgends heraus, dass man sich durch eine Staffelung der AK irgendwie gegen die aktuelle Situation abgesichert hätte. Der Spieler hat sich also durch eine AK absichert, falls er problemlos wechseln will. Entweder wechselt er also und verdient mehr Geld als beim VfB oder er lässt sich die AK abkaufen...
Davon abgesehen: Wo gibt's das eigentlich, dass Spieler niedrigere Klauseln für die Konkurrenz haben, wie im Fall von Ito? Der wäre für ausländische Vereine teurer als für Bayern? Was ist das denn für eine Vertragsgestaltung?
helmut schrieb in #10318
das ist doch quatsch, am nasenring durch die mange. gehalt verdreifacht - wie geil da auch die berater verdienen, würdest du doch deinem "schützling" (also deiner melkkuh) doch auch dringend raten, dahin zu gehen. dazu ausstiegsklausel, also 0.0 handhabe, dann ist das alles andere als ein versagen des managements. es ist der preis des erfolgs eines underdogs. mich stört nur das gelaber im vorfeld.
Ganz genau darum geht es, hätte er nicht rum gelabert wie geil alles ist, sagt keiner was.
Mitleser schrieb in #10317
Jetzt ist halt das Geld da für solche Aktionen. Wieso soll das "am Nasenring durch die Manege" sein?
Na ja, wenn ich einen Vertrag verlängere, nur um 2 Monate später nochmals rund 5 Millionen auf das ohnehin gestiegene Gehalt draufzupacken, dann ist das schon sehr, sehr schlecht verhandelt.
Selbst wenn du jetzt davon ausgehst, dass der VfB damals noch nicht sicher mit den CL-Millionen rechnen konnte, so lese ich nirgends heraus, dass man sich durch eine Staffelung der AK irgendwie gegen die aktuelle Situation abgesichert hätte.
Der Spieler hat sich also durch eine AK absichert, falls er problemlos wechseln will. Entweder wechselt er also und verdient mehr Geld als beim VfB oder er lässt sich die AK abkaufen und verdient mehr Geld.
Der VfB hingegen hat den Wunsch nach der AK erfüllt und hätte bei sportlichem Erfolg rauch noch Geld draufgelegt. Aber vom sportlichen Erfolg haben wir bei Anton 0,0 profitiert. Das ist für mich schlecht verhandelt.
Selbst wenn du jetzt davon ausgehst, dass der VfB damals noch nicht sicher mit den CL-Millionen rechnen konnte, so lese ich nirgends heraus, dass man sich durch eine Staffelung der AK irgendwie gegen die aktuelle Situation abgesichert hätte.
Der Spieler hat sich also durch eine AK absichert, falls er problemlos wechseln will. Entweder wechselt er also und verdient mehr Geld als beim VfB oder er lässt sich die AK abkaufen und verdient mehr Geld.
Der VfB hingegen hat den Wunsch nach der AK erfüllt und hätte bei sportlichem Erfolg rauch noch Geld draufgelegt. Aber vom sportlichen Erfolg haben wir bei Anton 0,0 profitiert. Das ist für mich schlecht verhandelt.
Das Abkaufen der AK diente doch nur dem Zweck ne höhere Löse zu generieren. Die Spieler sind bei den Gehaltsdimensionen weg. 7 M€ p.a. mehr heißt 35M€ für Anton. Das ist ein Brett!
Und Dortmund bleibt sogar im Budget, weil sie die Hummelskohle 1:1 weiterreichen.
Die fixe AK war und ist das Problem. Grobe Fehler in der Vertragsgestaltung. Siehe Brighton best Practice. Und das wissen sie seit August letzten Jahres.
Jetzt gilt es schnell den adäquaten Nachfolger zu präsentieren… sonst haut sogar Meuschi noch ab.
Und Dortmund bleibt sogar im Budget, weil sie die Hummelskohle 1:1 weiterreichen.
Die fixe AK war und ist das Problem. Grobe Fehler in der Vertragsgestaltung. Siehe Brighton best Practice. Und das wissen sie seit August letzten Jahres.
Jetzt gilt es schnell den adäquaten Nachfolger zu präsentieren… sonst haut sogar Meuschi noch ab.
Sonderbarer84 schrieb in #10316
"Dabei bemühte sich der VfB in den letzten Wochen intensiv um einen Verbleib des Kapitäns. Nach Informationen unserer Redaktion hatten die Verantwortlichen im roten Clubhaus bis zuletzt versucht, Anton die Ausstiegsklausel für einen mittleren einstelligen Millionenbetrag abzukaufen. Schließlich ermöglicht diese Klausel, die bei rund 22,5 Millionen Euro liegt, den BVB-Transfer überhaupt. Da die Anton-Seite kein Interesse zeigte, auf das Angebot der Schwaben einzugehen, waren Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Co. am Ende die Hände gebunden. Somit zieht es den EM-Teilnehmer zum Liga-Konkurrenten." https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/waldemar-anton-verl%C3%A4sst-den-vfb-warum-der-bvb-wechsel-ein-fatales-signal-ist_arid-831070 Also, wenn das stimmt, dann scheint man sich beim VfB von Spielern und Beratern am Nasenring durch die...
das ist doch quatsch, am nasenring durch die mange.
gehalt verdreifacht - wie geil da auch die berater verdienen, würdest du doch deinem "schützling" (also deiner melkkuh) doch auch dringend raten, dahin zu gehen. dazu ausstiegsklausel, also 0.0 handhabe, dann ist das alles andere als ein versagen des managements.
es ist der preis des erfolgs eines underdogs. mich stört nur das gelaber im vorfeld.
gehalt verdreifacht - wie geil da auch die berater verdienen, würdest du doch deinem "schützling" (also deiner melkkuh) doch auch dringend raten, dahin zu gehen. dazu ausstiegsklausel, also 0.0 handhabe, dann ist das alles andere als ein versagen des managements.
es ist der preis des erfolgs eines underdogs. mich stört nur das gelaber im vorfeld.
Sonderbarer84 schrieb in #10316
"Dabei bemühte sich der VfB in den letzten Wochen intensiv um einen Verbleib des Kapitäns. Nach Informationen unserer Redaktion hatten die Verantwortlichen im roten Clubhaus bis zuletzt versucht, Anton die Ausstiegsklausel für einen mittleren einstelligen Millionenbetrag abzukaufen. Schließlich ermöglicht diese Klausel, die bei rund 22,5 Millionen Euro liegt, den BVB-Transfer überhaupt. Da die Anton-Seite kein Interesse zeigte, auf das Angebot der Schwaben einzugehen, waren Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Co. am Ende die Hände gebunden. Somit zieht es den EM-Teilnehmer zum Liga-Konkurrenten." https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/waldemar-anton-verl%C3%A4sst-den-vfb-warum-der-bvb-wechsel-ein-fatales-signal-ist_arid-831070 Also, wenn das stimmt, dann scheint man sich beim VfB von Spielern und Beratern am Nasenring durch die...
Jetzt ist halt das Geld da für solche Aktionen. Wieso soll das "am Nasenring durch die Manege" sein?
"Dabei bemühte sich der VfB in den letzten Wochen intensiv um einen Verbleib des Kapitäns. Nach Informationen unserer Redaktion hatten die Verantwortlichen im roten Clubhaus bis zuletzt versucht, Anton die Ausstiegsklausel für einen mittleren einstelligen Millionenbetrag abzukaufen. Schließlich ermöglicht diese Klausel, die bei rund 22,5 Millionen Euro liegt, den BVB-Transfer überhaupt. Da die Anton-Seite kein Interesse zeigte, auf das Angebot der Schwaben einzugehen, waren Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Co. am Ende die Hände gebunden. Somit zieht es den EM-Teilnehmer zum Liga-Konkurrenten."
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/waldemar-anton-verl%C3%A4sst-den-vfb-warum-der-bvb-wechsel-ein-fatales-signal-ist_arid-831070
Also, wenn das stimmt, dann scheint man sich beim VfB von Spielern und Beratern am Nasenring durch die Manege ziehen zu lassen. Hoffen wir, dass der gute Simeon schlicht keine Ahnung hat, sonst wirft das ein ganz schlechtes Licht auf unsere Finanzgenies...
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/waldemar-anton-verl%C3%A4sst-den-vfb-warum-der-bvb-wechsel-ein-fatales-signal-ist_arid-831070
Also, wenn das stimmt, dann scheint man sich beim VfB von Spielern und Beratern am Nasenring durch die Manege ziehen zu lassen. Hoffen wir, dass der gute Simeon schlicht keine Ahnung hat, sonst wirft das ein ganz schlechtes Licht auf unsere Finanzgenies...
Morgen wird dann wohl das neue Dortmunder Abwehrtraumpaar Anton und Schlotterbeck die IV der NM bilden…
Kein 🐝
Und oiner von ons.
Neverwalkalone schrieb in #10307
Absurd 😂 Vielleicht haben Kohler und Borowka auch noch Lust.
Ich wäre für K-H Förster. Der ist bestimmt ablösefrei.