Ist doch völlig schnuppe, es geht um die Geste. Da tat er sich deutlich besser verhalten als Anton. Und natürlich darf er trotzdem so lange wie möglich ausfallen.
Hat ja auch schon Olli geschrieben. Texte kommen vom PR Berater ohne Bezug zur realen Stimmungslage, und der PR Berater hat bestimmt einen ChatGPT Plus Account.
Dasmuss schrieb in #11427
Serhou verabschiedet sich: https://www.instagram.com/guirassy19off/ Dear Stuttgart supporters, It is with deep emotion that I write this farewell message. My decision to leave the club was probably the hardest of my whole career, as Stuttgart and you, the fans, hold a special place in my heart. Since my arrival, I have been welcomed with incredible warmth and support. Your chants, your passion, and your dedication have always inspired me to give my best on the field. Together, we have experienced unforgettable moments, memorable victories, and challenges overcome such as this incredible champions League qualifying with courage and determination. This season, I...
Hallo Dasmuss,
ich habe mal bei ChatGPT folgenden Befehl eingegeben:Write a farewell message as Serhou Guirassy to his Stuttgart supporters thanking them for their support throughout the years.
Das war das Ergebnis.
Coincidence? I think not:
Dear Stuttgart Supporters,
As I embark on a new chapter in my career, I wanted to take a moment to express my heartfelt gratitude to each and every one of you. Your unwavering support, passion, and loyalty have meant the world to me and have been a constant source of inspiration throughout my time here.
Playing for VfB Stuttgart has been an incredible journey filled with unforgettable moments and cherished memories. From the highs of our victories to the challenges we faced together, your encouragement and belief never wavered. It's your dedication that makes this club so special, and it's been an honor to represent you on the field.
I am truly grateful for the relationships I've built, both on and off the pitch, and for the opportunity to be part of such a remarkable community. While it's time for me to pursue new opportunities, I will always carry a piece of Stuttgart in my heart.
Thank you for everything. I wish the club, my teammates, and all of you nothing but success and happiness in the future. Keep supporting and cheering, because together, you make Stuttgart an extraordinary place.
With sincere appreciation and warm regards,
Serhou Guirassy
ich habe mal bei ChatGPT folgenden Befehl eingegeben:Write a farewell message as Serhou Guirassy to his Stuttgart supporters thanking them for their support throughout the years.
Das war das Ergebnis.
Coincidence? I think not:
Dear Stuttgart Supporters,
As I embark on a new chapter in my career, I wanted to take a moment to express my heartfelt gratitude to each and every one of you. Your unwavering support, passion, and loyalty have meant the world to me and have been a constant source of inspiration throughout my time here.
Playing for VfB Stuttgart has been an incredible journey filled with unforgettable moments and cherished memories. From the highs of our victories to the challenges we faced together, your encouragement and belief never wavered. It's your dedication that makes this club so special, and it's been an honor to represent you on the field.
I am truly grateful for the relationships I've built, both on and off the pitch, and for the opportunity to be part of such a remarkable community. While it's time for me to pursue new opportunities, I will always carry a piece of Stuttgart in my heart.
Thank you for everything. I wish the club, my teammates, and all of you nothing but success and happiness in the future. Keep supporting and cheering, because together, you make Stuttgart an extraordinary place.
With sincere appreciation and warm regards,
Serhou Guirassy
Mitleser schrieb in #11432
Bis zum 34. wäre für mich auch ok
🫵🤝
Ob der Haller jetzt die 9 angeben muss für Monsieur Guirassy?
Guirassy zum VfB
Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, war wahrscheinlich die schwerste in meiner gesamten Karriere, denn Stuttgart und Sie, die Fans, haben einen besonderen Platz in meinem Herzen."
Guirassy zum BVB
Als die Anfrage aus Dortmund kam, war die Entscheidung für mich einfach.
Alles Söldner 🤣
Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, war wahrscheinlich die schwerste in meiner gesamten Karriere, denn Stuttgart und Sie, die Fans, haben einen besonderen Platz in meinem Herzen."
Guirassy zum BVB
Als die Anfrage aus Dortmund kam, war die Entscheidung für mich einfach.
Alles Söldner 🤣
Carlos schrieb in #11431
Soll sich ruhig Zeit nehmen und seine Knieverletzung in Ruhe auskurieren. Am besten so bis zum 5. Spieltag.
Bis zum 34. wäre für mich auch ok
Olli schrieb in #11429
Trotzdem Vergangenheit, die 9 für Demirovic geht nun klar?
Soll sich ruhig Zeit nehmen und seine Knieverletzung in Ruhe auskurieren. Am besten so bis zum 5. Spieltag.
forscher77 schrieb in #11428
Hat er deutlich besser gemacht als Herr Anton.
So geht das.
Trotzdem Vergangenheit, die 9 für Demirovic geht nun klar?
Hat er deutlich besser gemacht als Herr Anton.
Serhou verabschiedet sich: https://www.instagram.com/guirassy19off/
Dear Stuttgart supporters,
It is with deep emotion that I write this farewell message. My decision to leave the club was probably the hardest of my whole career, as Stuttgart and you, the fans, hold a special place in my heart.
Since my arrival, I have been welcomed with incredible warmth and support. Your chants, your passion, and your dedication have always inspired me to give my best on the field. Together, we have experienced unforgettable moments, memorable victories, and challenges overcome such as this incredible champions League qualifying with courage and determination. This season, I was fortunate enough to break the record for the most goals scored in a single season in Stuttgart's history, and I owe this achievement to the incredible support and dedication of everyone involved with the club.
I want to thank each and every one of you for your unwavering support, not only towards me but also towards the entire team. Your love for the club is what makes Stuttgart so unique and special.
I would like to take this opportunity also to thank all the people who work tirelessly behind the scenes and contribute immensely to the success of the club. To the coaches, medical staff, fitness trainers, equipment managers, administrators, and all the club employees: your dedication and hard work do not go unnoticed. You are the backbone of this club, and without you, none of what we have achieved on the field would be possible.
I will follow your matches with the same passion, and I hope our paths will cross again in the future.
Thank you for everything.
With all my respect and gratitude,
Serhou Guirassy
Dear Stuttgart supporters,
It is with deep emotion that I write this farewell message. My decision to leave the club was probably the hardest of my whole career, as Stuttgart and you, the fans, hold a special place in my heart.
Since my arrival, I have been welcomed with incredible warmth and support. Your chants, your passion, and your dedication have always inspired me to give my best on the field. Together, we have experienced unforgettable moments, memorable victories, and challenges overcome such as this incredible champions League qualifying with courage and determination. This season, I was fortunate enough to break the record for the most goals scored in a single season in Stuttgart's history, and I owe this achievement to the incredible support and dedication of everyone involved with the club.
I want to thank each and every one of you for your unwavering support, not only towards me but also towards the entire team. Your love for the club is what makes Stuttgart so unique and special.
I would like to take this opportunity also to thank all the people who work tirelessly behind the scenes and contribute immensely to the success of the club. To the coaches, medical staff, fitness trainers, equipment managers, administrators, and all the club employees: your dedication and hard work do not go unnoticed. You are the backbone of this club, and without you, none of what we have achieved on the field would be possible.
I will follow your matches with the same passion, and I hope our paths will cross again in the future.
Thank you for everything.
With all my respect and gratitude,
Serhou Guirassy
Dann sollen halt Porsche das Trikot übernehmen
Olli schrieb in #11424
Porsche angepisst wegen dem neuen Asien Sponsor Lucky Block https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.investor-des-fussball-bundesligisten-porsche-distanziert-sich-erneut-von-einem-partner-des-vfb-stuttgart.ae680d60-3850-44bb-a473-ec2cbc385888.html
Doch so einfach ist es dann nicht. Gerade die Porsche-Vertreter hätten es als wichtig empfunden, vorher in Kenntnis gesetzt zu werden, aber nicht nur sie. Zumal es zu Beginn der vergangenen Spielzeit Unmut wegen einer Winamax-Anzeige im Stadionheft gab. Es war eine Assoziation zwischen den besten Autobauern (den VfB-Investoren Mercedes und Porsche) und dem Anbieter für Sportwetten hergestellt worden.
Für Meschke und Co. ging das gar nicht und der Porsche-Finanzvorstand äußerte sich gegenüber unserer Redaktion deutlich: „Was beim VfB rund um das Thema Glücksspiel in den letzten Monaten passiert ist, hat uns nicht gefallen.“ Diese Branche entspreche nicht dem „Wertegerüst“ von Porsche-Chef Oliver Blume und ihm, seinem Stellvertreter. Schon damals mussten die Wogen geglättet werden und auch jetzt gab es ein Telefonat zwischen Meschke und dem VfB-Marketingvorstand Rouven Kasper. Kritische Fragen wurden gestellt – und Position bezogen.
Das steckt hinter dem Deal
Auf Nachfrage äußert sich der VfB nicht zu den internen Abläufen im Aufsichtsrat, lediglich zum frisch abgeschlossenen Sponsoring. „Die Zusammenarbeit mit Lucky Block gilt für ein Jahr und ist regional auf den asiatischen Markt begrenzt, und nur dort ist die Werbung sichtbar und wirksam“, sagt ein VfB-Sprecher. Dabei geht es vor allem um virtuelle Bandenwerbung, die während der Übertragung von Heimspielen eingeblendet wird. In Deutschland wird der Schriftzug des Glücksspielunternehmens jedoch niemand sehen können. Auch auf anderen Kanälen wird Lucky Block nicht auftauchen.
Den Erklärungen und der Internationalisierung der Stuttgarter zum Trotz will sich Porsche nicht mit der Glücksspielbranche in Verbindung bringen lassen. Auch nicht in Asien, wo das Wetten zum Alltag gehört. Nach Informationen unserer Redaktion wird Meschke das Thema in der nächsten Aufsichtsratssitzung ansprechen. Die Stoßrichtung ist dabei klar: Es soll grundsätzlich an einem anderen Ansatz bei der Gewinnung von Sponsoren gearbeitet werden, ohne Glücksspielunternehmen.
Zumal zu den Clubpartnern des VfB noch Jokerstar zählt. Ein Unternehmen aus Oberschwaben, das virtuelle Automatenspiele anbietet. Mit Winamax läuft die Zusammenarbeit bis 2026, für jährlich 8,5 Millionen Euro. Gutes Geld, das der VfB auch dafür verwendete, Spieler zu halten. Nach Informationen unserer Redaktion besteht jedoch die Möglichkeit, nach zwei Jahren aus dem Vertrag mit dem Wettanbieter auszusteigen. Doch dafür müsste zunächst eine starke Alternative her.
Für Meschke und Co. ging das gar nicht und der Porsche-Finanzvorstand äußerte sich gegenüber unserer Redaktion deutlich: „Was beim VfB rund um das Thema Glücksspiel in den letzten Monaten passiert ist, hat uns nicht gefallen.“ Diese Branche entspreche nicht dem „Wertegerüst“ von Porsche-Chef Oliver Blume und ihm, seinem Stellvertreter. Schon damals mussten die Wogen geglättet werden und auch jetzt gab es ein Telefonat zwischen Meschke und dem VfB-Marketingvorstand Rouven Kasper. Kritische Fragen wurden gestellt – und Position bezogen.
Das steckt hinter dem Deal
Auf Nachfrage äußert sich der VfB nicht zu den internen Abläufen im Aufsichtsrat, lediglich zum frisch abgeschlossenen Sponsoring. „Die Zusammenarbeit mit Lucky Block gilt für ein Jahr und ist regional auf den asiatischen Markt begrenzt, und nur dort ist die Werbung sichtbar und wirksam“, sagt ein VfB-Sprecher. Dabei geht es vor allem um virtuelle Bandenwerbung, die während der Übertragung von Heimspielen eingeblendet wird. In Deutschland wird der Schriftzug des Glücksspielunternehmens jedoch niemand sehen können. Auch auf anderen Kanälen wird Lucky Block nicht auftauchen.
Den Erklärungen und der Internationalisierung der Stuttgarter zum Trotz will sich Porsche nicht mit der Glücksspielbranche in Verbindung bringen lassen. Auch nicht in Asien, wo das Wetten zum Alltag gehört. Nach Informationen unserer Redaktion wird Meschke das Thema in der nächsten Aufsichtsratssitzung ansprechen. Die Stoßrichtung ist dabei klar: Es soll grundsätzlich an einem anderen Ansatz bei der Gewinnung von Sponsoren gearbeitet werden, ohne Glücksspielunternehmen.
Zumal zu den Clubpartnern des VfB noch Jokerstar zählt. Ein Unternehmen aus Oberschwaben, das virtuelle Automatenspiele anbietet. Mit Winamax läuft die Zusammenarbeit bis 2026, für jährlich 8,5 Millionen Euro. Gutes Geld, das der VfB auch dafür verwendete, Spieler zu halten. Nach Informationen unserer Redaktion besteht jedoch die Möglichkeit, nach zwei Jahren aus dem Vertrag mit dem Wettanbieter auszusteigen. Doch dafür müsste zunächst eine starke Alternative her.
Porsche angepisst wegen dem neuen Asien Sponsor Lucky Block
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.investor-des-fussball-bundesligisten-porsche-distanziert-sich-erneut-von-einem-partner-des-vfb-stuttgart.ae680d60-3850-44bb-a473-ec2cbc385888.html
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.investor-des-fussball-bundesligisten-porsche-distanziert-sich-erneut-von-einem-partner-des-vfb-stuttgart.ae680d60-3850-44bb-a473-ec2cbc385888.html
Thorsten Döll schrieb in #11422
https://www.kicker.de/undav-ein-faustpfand-fuer-joao-pedro-4000000060519/transfermeldung Ich würde dann alles in Beier reinwerfen. Die Hoppelheimer geben den für 30 Mio. ab. Und das ist dann auch nicht mehr viel Differenz zu dem, was wir für Undav bieten
Geh´ mal aus der Sonne...
https://www.kicker.de/undav-ein-faustpfand-fuer-joao-pedro-4000000060519/transfermeldung
Ich würde dann alles in Beier reinwerfen. Die Hoppelheimer geben den für 30 Mio. ab. Und das ist dann auch nicht mehr viel Differenz zu dem, was wir für Undav bieten
Ich würde dann alles in Beier reinwerfen. Die Hoppelheimer geben den für 30 Mio. ab. Und das ist dann auch nicht mehr viel Differenz zu dem, was wir für Undav bieten
SPORT1: War der Preis für die Verlängerung bei Anton und Führich (mehr Gehalt, Ausstiegsklausel) zu hoch?
Wohlgemuth: Das kann ja nur eine rhetorische Frage sein. Vielleicht so viel; wir haben bei keinem dieser Verträge aus der Position der Stärke verhandeln können, wie wir sie heute haben.
Das sagt auch vieles aus
Wohlgemuth: Das kann ja nur eine rhetorische Frage sein. Vielleicht so viel; wir haben bei keinem dieser Verträge aus der Position der Stärke verhandeln können, wie wir sie heute haben.
Das sagt auch vieles aus
Jay-Zee schrieb in #11419
"Eigentlich" heißt, dass nach meinem Empfinden in dieser Umfrage geschickt Fragen eingestreut wurden, die die meisten Fans recht sicher in eine bestimmte Richtung beantworten werden (z.B. 50+1), die hier aber Gefahr laufen von unserem Saubermann Vogt instrumentalisiert zu werden.
Das habe ich schon passend beantwortet, keine Sorge ;-)
Mitleser schrieb in #11409
Was heisst "eigentlich"? Allerwichtigstes ist erstmal der Wunsch nach einer hybriden MV.
"Eigentlich" heißt, dass nach meinem Empfinden in dieser Umfrage geschickt Fragen eingestreut wurden, die die meisten Fans recht sicher in eine bestimmte Richtung beantworten werden (z.B. 50+1), die hier aber Gefahr laufen von unserem Saubermann Vogt instrumentalisiert zu werden.