#Talk - Classic

Online: 5 Benutzer und 74 Mitleser
Bandit
Bandit
#12322
01:06
14.08.2024
olidoc schrieb in #12294 Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht selbständig bist, sondern angestellt. Daher ist deine Sichtweise verständlich aber für ein Wirtschaftsunternehmen, wie es die VfB AG nunmal ist, nicht förderlich. Transfereinnahmen sollten nicht zum Gewinn beitragen, weil sonst das Finanzamt die Hand aufhält. Die VfB AG Aktionäre sind nicht auf eine Dividende angewiesen und, da lehne ich mich weit aus dem Fenster, werden diese auch nicht einfordern. Insofern kannst Du das ganze Konstrukt auch als Non-Profit-Unternehmen einstufen, was besagt, was reinkommt, kann auch wieder raus. Solange Beine nicht kreditfinanziert sind (wegen Verletzungsgefahr oder Herabstufung des Marktwerts), können das Steine sehr...
Ganz hervorragend analysiert… Großes Kompliment von mir!
Bandit
Bandit
#12321
00:59
14.08.2024
Joe schrieb in #12280 das kann ich mir auch nicht vorstellen. Meinst Du, der Hoeneß tritt an und gibt Platz 8 aus bzw. wäre damit zufrieden? Niemals. Unabhängig von den demütigen Worten: das ganze Handeln ist doch auf internationales Geschäft 2025+ ausgerichtet.
Niemals. Ich denke er visiert Platz 5 und besser an. Mit der Mannschaft können wir das schaffen!
Schwoab
Schwoab
#12320
22:10
13.08.2024
Pascha schrieb in #12318 Der sucht aber schon lange seine Form. Naja, nicht ausgeschlossen, dass auch den Hoeneß hinbekommt. Talent hat er ja.
https://youtu.be/eY6dvozeuyc?si=tA-6S1uVdAykFLAc

Zu Broja. Zwar 2 Jahre alt schon, aber trotzdem interessant.
Schwoab
Schwoab
#12319
21:56
13.08.2024
Flown schrieb in #12299 Ich identifiziere mich heute mal als Milchmädchen und rechne etwas :-) Man hat (ohne Sponsoren) teilweise erwartet Einnahmen von über 125 Mio - ca. 70 Mio Anton/Ito/Guirassy, ca. 5 Mio EM-Abstellungen/Weiterverkaufsbeteiligungen/Ausbildungsentschädigungen und weitere Abgänge (Dias usw.) - ca. 12,5 Mio mehr TV-Geld + 2,5 Mio Supercup-Teilnahme - ca. 20 Mio Fix-Einnahmen CL, dazu 7,5 Mio aus dem Marktpool und gute 10 Mio durch 4 Heimspiele Planen konnte man eigentlich nur mit Abgang Guirassy und ggfs. Führich/Ito Und die Geschäftsführung weiss sicher noch Dinge bzgl. Sponsoren usw., Stichwort "Winamax bis 2025" Gekommen sind Spieler wie Chabot/Rieder/Hendriks/Krätzig/Woltemade/Keitel bzw. wurden fest verpflichtet Leweling/Rouault/Stergiou...
V.a. haben wir mit Millot und Stiller 2 Spieler im Kader, wo jetzt schon absehbar ist, dass sie uns wahrscheinlich nächsten Sommer den nächsten Geldregen bescheren. Und bei Stiller sind 40-50 Mio absolut nicht unrealistisch (dann noch 2 Jahre Vertrag, keine Klausel).

Und dann gibt es Kandidaten wie Führich, Mittelstädt und Vagnoman, wo Wechsel auch nicht ganz unwahrscheinlich sind.
Pascha
Pascha
#12318
21:52
13.08.2024
Der sucht aber schon lange seine Form. Naja, nicht ausgeschlossen, dass auch den Hoeneß hinbekommt. Talent hat er ja.
Joe
Joe
#12317
21:52
13.08.2024
Brutal gut, was der Fabi W. da kocht….
Joe
Joe
#12316
21:50
13.08.2024
Mitleser schrieb in #12314 Das wäre dann die geforderte Kante als Alternative vorne drin.
👍👌
Siggi
Siggi
#12315
21:48
13.08.2024
olidoc schrieb in #12294 Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht selbständig bist, sondern angestellt. Daher ist deine Sichtweise verständlich aber für ein Wirtschaftsunternehmen, wie es die VfB AG nunmal ist, nicht förderlich. Transfereinnahmen sollten nicht zum Gewinn beitragen, weil sonst das Finanzamt die Hand aufhält. Die VfB AG Aktionäre sind nicht auf eine Dividende angewiesen und, da lehne ich mich weit aus dem Fenster, werden diese auch nicht einfordern. Insofern kannst Du das ganze Konstrukt auch als Non-Profit-Unternehmen einstufen, was besagt, was reinkommt, kann auch wieder raus. Solange Beine nicht kreditfinanziert sind (wegen Verletzungsgefahr oder Herabstufung des Marktwerts), können das Steine sehr...
DANKE, Oli!!! 👍
Mitleser
Mitleser
#12314
21:47
13.08.2024
Das wäre dann die geforderte Kante als Alternative vorne drin.
Schwoab
Schwoab
#12313
21:46
13.08.2024
Olli schrieb in #12311 https://x.com/topskillsportuk/status/1823441881037967452 Armando Broja wird voraussichtlich auf Leihbasis von Chelsea zum VFB Stuttgart wechseln, mit einer Kaufoption für etwa € 15-20 Mio. 🔵 #CFC . Im Moment ist noch nichts fortgeschritten, aber die persönlichen Bedingungen sind zu 100 % vereinbart. Beide Vereine werden die Gespräche fortsetzen, um eine vollständige Einigung hinsichtlich der Leihgebühr zu erzielen.
Das wäre richtig gut

Hoffentlich ist Chelsea mit Leihe und Kaufoption einverstanden
Olli
Olli
#12312
21:46
13.08.2024
Olli
Olli
#12311
21:40
13.08.2024
https://x.com/topskillsportuk/status/1823441881037967452

Armando Broja wird voraussichtlich auf Leihbasis von Chelsea zum VFB Stuttgart wechseln, mit einer Kaufoption für etwa € 15-20 Mio. 🔵 #CFC .

Im Moment ist noch nichts fortgeschritten, aber die persönlichen Bedingungen sind zu 100 % vereinbart.

Beide Vereine werden die Gespräche fortsetzen, um eine vollständige Einigung hinsichtlich der Leihgebühr zu erzielen.
Schwoab
Schwoab
#12310
21:38
13.08.2024
Hört sich gut an bzgl. Einnahmen/finanzieller Situation.

Bzgl. Ausstiegsklauseln: Trotz allem ist es besser, wir verlängern per Klausel, als dass wir jemanden ablösefrei verlieren.

Bin mir z. b. bei Mittelstädt recht sicher, dass da auch nur eine Verlängerung mit Klausel möglich ist. Und das wäre ja sogar schon wieder ein Erfolg...
Joe
Joe
#12309
21:21
13.08.2024
WEGEN SEINES WECHSELS ZUM BVB
Stuttgart-Boss stichelt gegen Anton

Waldemar Anton läuft in der neuen Saison für den BVB auf
Foto: Getty Images
VON: JÖRG ALTHOFF
13.08.2024 - 20:27 UHR

Der VfB Stuttgart ist Vizemeister – und musste trotzdem, oder gerade deshalb, einige Spieler ziehen lassen.

So verließen mit Hiroki Ito (25/Innenverteidiger, für etwa 23,5 Mio. Euro zu Bayern), Waldemar Anton (27/Innenverteidiger, für rund 22,5 Mio. Euro zum BVB), und Serhou Guirassy (28/Stürmer, für etwa 18 Mio. Euro zum BVB) drei absolute Leistungsträger die Schwaben.
Alle drei hatten Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen, die gezogen worden sind. Auch Chris Führich (26/Linksaußen) hätte den VfB auf diesem Weg verlassen können, entschied sich aber für einen Verbleib.
Von einem Transfer waren die Stuttgarter jedoch überrascht ...
VfB-Boss Alexander Wehrle (49/Aufsichtsratsvorsitzender) stichelt in SPORT BILD etwas gegen den Wechsel von Anton: „Überrascht waren wir alle von Waldemar Anton, dass ausgerechnet der Kapitän von Bord geht und woanders Champions League spielen will, die wir als Vizemeister auch erreicht haben. Aber grundsätzlich muss man immer mit Abgängen rechnen, Serhou Guirassy zum Beispiel war ja erwartbar.“

Alexander Wehrle
Foto: Marijan Murat/dpa
-ad-
Ausstiegsklauseln soll es beim VfB, wie zuletzt schon angekündigt, zukünftig weniger geben. Wehrle: „Als diese Verträge geschlossen wurden, waren wir in einer sportlich wie finanziell anderen Situation. Wir wollen diese Klauseln künftig so weit wie möglich vermeiden. Immer wird das sicher nicht möglich sein. Aber wir sind jetzt so stabil, dass wir es uns leisten können, Verträge auch mal auslaufen zu lassen.“
Für die neue Saison sieht Wehrle trotz der Veränderungen im Kader nicht schwarz: „Ich sehe weder einen Ausverkauf noch einen kompletten Umbruch. Wir wollen etwas aufbauen, und dazu gehört, dass Spieler gehen und neue kommen. Dafür nehmen wir uns die notwendige Zeit, damit die Mannschaft wieder zueinander finden kann. Die Situation ist vergleichbar mit der vor einem Jahr. Mit dem Unterschied, dass wir damals gerade die Relegation überstanden hatten und heute Vizemeister sind.“
Wehrle über die Stuttgarter Transfer-Politik in diesem Sommer: „Wir haben erst mit Ermedin Demirovic und dann mit Deniz Undav jeweils einen neuen Einkaufsrekord in der VfB-Geschichte aufgestellt. Vor zwei Jahren wäre das nicht möglich gewesen. Damals hatten wir mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen, hatten Mindereinnahmen und einen Stadion­umbau. Inzwischen haben wir ein stabiles finanzielles Fundament. Der Einstieg von Porsche als Partner bringt zudem in Summe aller Komponenten deutlich mehr als 100 Millionen. Die MHP Arena ist fertig und generiert Mehreinnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich pro Saison. Wir sind im Ranking der TV-Erlöse geklettert und spielen in der Champions League. Deshalb konnten wir unsere Transfereinnahmen reinvestieren, etwas mehr als das sogar.“
1969rene
1969rene
#12308
19:51
13.08.2024
Walk on schrieb in #12307 Das liebe ich so sehr an Joe. Er regt uns zum Mitdenken an. Grinssmiley
🤣🤣🤣
Walk on
Walk on
#12307
19:41
13.08.2024
Olli schrieb in #12303 Weil Joe wieder einmal nichts dazu schreibt, der ist der Sportdirektor von Sevilla und bestätigt unser, derzeit, noch zu niedriges Angebot Bild 0 Points
Das liebe ich so sehr an Joe. Er regt uns zum Mitdenken an.
Grinssmiley
forscher77
forscher77
#12306
19:10
13.08.2024
Mitleser schrieb in #12305 Nennt der uns wirklich, oder sagt er halt, dass es bislang noch kein Angebot gab was sie zufriedenstellt? Gibt ja noch andere Vereine auf der Welt.
Gut da wird es schon um uns gehen, gehe da tatsächlich davon aus, dass man das machen will. Werden dann eben 18 oder so werden.
Mitleser
Mitleser
#12305
19:03
13.08.2024
Olli schrieb in #12303 Weil Joe wieder einmal nichts dazu schreibt, der ist der Sportdirektor von Sevilla und bestätigt unser, derzeit, noch zu niedriges Angebot Bild 0 Points
Nennt der uns wirklich, oder sagt er halt, dass es bislang noch kein Angebot gab was sie zufriedenstellt? Gibt ja noch andere Vereine auf der Welt.
Joe
Joe
#12304
18:58
13.08.2024
Sevilla ist voll unter Verkaufsdruck.

Letzten 5 Jahre:
Nach 3 x Vierter, dann 12. und zuletzt 14.
Dabei jahrelang EL-Sieger.
Heuer erstmalig nix international. Quasi EL-Falle....
Olli
Olli
#12303
18:50
13.08.2024
Joe schrieb in #12302 https://x.com/Mmorales22_/status/1823396505950007574
Weil Joe wieder einmal nichts dazu schreibt, der ist der Sportdirektor von Sevilla und bestätigt unser, derzeit, noch zu niedriges Angebot

Bild 0 Points
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de