Die ganze Truppe gehört zum Kopfdoktor. Sechs Heimpleiten am Stück sind nicht zu erklären. Und das in einem stets ausverkauften Stadion mit leidenschaftlichen und leidensfähigen Fans, um das uns wohl mehr als die halbe Liga beneidet. Ja, die Abgänge zu Saisonbeginn haben erheblich Qualität gekostet. Was ich aber überhaupt nicht verstehe, das ist praktisch der selbe Kader wie in der Hinrunde, wo wir nicht nur in Madrid und Turin Hammer-Spiele abgeliefert haben. Da standen wir trotz der oft zitierten Belastung auf 5. Seit dem Ausscheiden gab es einen dramatischen Spannungsabfall.
Die konnten und können doch alle kicken. Und soooo schlimmen Fussball spielen wir ja auch bei Niederlagen nicht. Aber irgendwas ist weg. Gestern wieder gefühlt 90% Ballbesitz, Torgefahr praktisch null. Verantwortung wird im Kreis verschoben. Wenn´s läuft, ist dieser Kader CL-reif, wenn nicht, fehlen aber die Führungsspieler. Karazor trägt die Binde spazieren und wenn er mal den Mund aufmacht, hängt er dem Schiri ein Maul an. Für mich der eigentliche Kapitän neben ihm, macht seinem Namen leider alle Ehre. Nübel, Chabot, Führich, Mittelstädt..., ja wir haben ein Sammelsurium an Schwiegermamaträumchen. Uns fehlen einfach Charaktere wie Buchwald, Förster, Sammer. Irgendwie ein Spiegelbild der heutigen Zeit. Wir sehen hier viel zu oft hängende Köpfe, schlaffe Schultern, Blei in den Schuhen.
Für mich ist das Problem definitiv zwischen den Ohren, nicht (mit Ausnahmen) der Kader oder gar der Trainer. Nach solch einer "Serie" und mit Gott sei Dank vergangenen uralten Köpfen in den Chefetagen, hätten wir schon wieder einen Magath oder Labbadia hier. Hoeness war, ist und bleibt ein Bessermacher und er ist hier auch am richtigen Platz. Und auch die Leute dahinter/darüber sind die richtigen. Ich sehe uns super aufgestellt für die Zukunft, wir haben Möglichkeiten, am Transfermarkt aktiv zu werden, sind nach wie vor eine der attraktivsten Adressen im Land. Diesen Eimer Scheisse zum Saisonende müssen wir jetzt alle halt fressen nach einer noch nie dagewesenen Fabelsaison. Noch mal, hier sind für mich jetzt richtige Psychologen gefragt, keine Trainer.
PS: Wer im Besitz von Finaltickets ist und jetzt keinen Bock mehr hat, wir hätten Bedarf. Fahrt und Hotels sind eh schon gebucht.
Die konnten und können doch alle kicken. Und soooo schlimmen Fussball spielen wir ja auch bei Niederlagen nicht. Aber irgendwas ist weg. Gestern wieder gefühlt 90% Ballbesitz, Torgefahr praktisch null. Verantwortung wird im Kreis verschoben. Wenn´s läuft, ist dieser Kader CL-reif, wenn nicht, fehlen aber die Führungsspieler. Karazor trägt die Binde spazieren und wenn er mal den Mund aufmacht, hängt er dem Schiri ein Maul an. Für mich der eigentliche Kapitän neben ihm, macht seinem Namen leider alle Ehre. Nübel, Chabot, Führich, Mittelstädt..., ja wir haben ein Sammelsurium an Schwiegermamaträumchen. Uns fehlen einfach Charaktere wie Buchwald, Förster, Sammer. Irgendwie ein Spiegelbild der heutigen Zeit. Wir sehen hier viel zu oft hängende Köpfe, schlaffe Schultern, Blei in den Schuhen.
Für mich ist das Problem definitiv zwischen den Ohren, nicht (mit Ausnahmen) der Kader oder gar der Trainer. Nach solch einer "Serie" und mit Gott sei Dank vergangenen uralten Köpfen in den Chefetagen, hätten wir schon wieder einen Magath oder Labbadia hier. Hoeness war, ist und bleibt ein Bessermacher und er ist hier auch am richtigen Platz. Und auch die Leute dahinter/darüber sind die richtigen. Ich sehe uns super aufgestellt für die Zukunft, wir haben Möglichkeiten, am Transfermarkt aktiv zu werden, sind nach wie vor eine der attraktivsten Adressen im Land. Diesen Eimer Scheisse zum Saisonende müssen wir jetzt alle halt fressen nach einer noch nie dagewesenen Fabelsaison. Noch mal, hier sind für mich jetzt richtige Psychologen gefragt, keine Trainer.
PS: Wer im Besitz von Finaltickets ist und jetzt keinen Bock mehr hat, wir hätten Bedarf. Fahrt und Hotels sind eh schon gebucht.
Undav kommt zur alten Form. Der Ball für Demirovic war klasse.
Wir vergeuden regelmäßig 50-60 Minuten …. Um hintenraus einzubrechen. Tore letzt viertel Stunde Letzter (!!!!!).
Massive Kaderkorrekturen nötig - wie mehrfach bereits beschrieben und wie Olli unten schreibt.
Wir vergeuden regelmäßig 50-60 Minuten …. Um hintenraus einzubrechen. Tore letzt viertel Stunde Letzter (!!!!!).
Massive Kaderkorrekturen nötig - wie mehrfach bereits beschrieben und wie Olli unten schreibt.
Fischköpfle schrieb in #20282
Klar, erst die Vertragsverlängerung von Hoeneß abfeiern und bei der ersten richtigen (Heimspiel)krise den Trainer direkt anzählen. :lol: Schlimmer als solche dämlichen und unnötigen Niederlagen wie heute sind die Kommentare hinterher. Sorry, aber manchen wünscht man echt die zweite Liga und Labbadia wieder an den Hals.
sorry, aber solche Serien gab es weder bei Abstiegen, in der zweiten Liga oder unter Labbadia. Darf man dann schon auch mal kritisch hinterfragen, woran das liegt.
EethYo schrieb in #20286
jessas. Wir spielen doch keinen schlechten Ball. Nicht alles geht flüssig vom Fuß, aber ich sehe viele positive Trends: z.B., dass Undav langsam wieder in die Spur zu kommen scheint. Seuchensaison, junge Mannschaft, junger Trainer. Ich freu mich wie Bolle auf die nächste Saison und verwette meinen Arsch, dass wir Top 5 spielen.
Stimmt, aber die Saison hat schon auch aufgezeigt, dass wir die Abgänge dann doch nicht in vollem Umfang kompensieren könnten.
Olli schrieb in #20284
So ein :wand: Ohne das Pokalfinale hätten wir hier schon die fetteste Trainerdiskussion im Umfeld Über Karazor und Chabot muss man nach der Saison diskutieren und auch darüber warum Wohlgemuth den letzten gesundheitlich und stabilen vorausschauenden IV in der Winterpause abgegeben hat. Darum war Hoeneß auch gefühlt ziemlich angepisst von der Entscheidung vom Vorstand. Der gute Chabot ist zwar ein Riesen Kämpfer vor dem Herrn, nur ist er leider völlig kopflos und hat kein Gefühl für die defensive Situation, um diese schon im Ansatz zu verteidigen, wie es eben ein Ito, Rouault oder Ammen konnten und können. Das ist absolutes...
Gute Analyse, wir brauchen im Sommer in erster Linie auf der 6 und in der IV Veränderungen.
jessas. Wir spielen doch keinen schlechten Ball. Nicht alles geht flüssig vom Fuß, aber ich sehe viele positive Trends: z.B., dass Undav langsam wieder in die Spur zu kommen scheint. Seuchensaison, junge Mannschaft, junger Trainer. Ich freu mich wie Bolle auf die nächste Saison und verwette meinen Arsch, dass wir Top 5 spielen.
Bevor es untergeht:
Heute 1/8 Finale A Jugend gegen Köln
Kommt im Schlienzstadion, YouTube oder VfB TV
Heute 1/8 Finale A Jugend gegen Köln
Kommt im Schlienzstadion, YouTube oder VfB TV
So ein
Ohne das Pokalfinale hätten wir hier schon die fetteste Trainerdiskussion im Umfeld
Über Karazor und Chabot muss man nach der Saison diskutieren und auch darüber warum Wohlgemuth den letzten gesundheitlich und stabilen vorausschauenden IV in der Winterpause abgegeben hat. Darum war Hoeneß auch gefühlt ziemlich angepisst von der Entscheidung vom Vorstand.
Der gute Chabot ist zwar ein Riesen Kämpfer vor dem Herrn, nur ist er leider völlig kopflos und hat kein Gefühl für die defensive Situation, um diese schon im Ansatz zu verteidigen, wie es eben ein Ito, Rouault oder Ammen konnten und können. Das ist absolutes Gift für unsere Spieleweise, siehe dem 0:1 gegen Bremen wo er instinktiv einen Schritt vorwärts statt rückwärts macht beim Pass auf Burke. Da fehlt es an Qualität. Bei Ata reicht es ebenfalls einfach nicht dauerhaft auf dem Niveau wo wir hinwollen.
Unsere Abwehr aus Ito und mit Abstrichen Anton haben letzte Saison noch viel von der defensiven Schwäche unseres DM kaschiert. Ito hat die meisten Brände gelöscht bevor sie entstanden sind, ein Chabot muss meist ins offene lodernde Feuer rennen um die Situation zu bereinigen.
Ein Jeltsch ist da völlig alleine gelassen in der IV als Youngster und Bundesliga Rookie. Übrigens wäre er bei uns ausgebildet worden, würde er wohl mit Herwerth noch in der U19, bestenfalls in der U21 spielen. Vielleicht sollte man sich beim VfB da hinterfragen… warum dass so ist
Die Kombi aus unserer Spielweise, der IV aus Jeltsch, Chabot und mit dem DM aus Karazor davor ist meiner Meinung nach momentan toxisch und der Grund für die vielen einfachen Gegentreffer in der Schlussphase.
Hoffnung, der Pokal ist ein anderer Wettbewerb und Bielefeld ist eine Klasse schlechter wie Heidenheim
AD und Jeltsch für die IV
Ohne das Pokalfinale hätten wir hier schon die fetteste Trainerdiskussion im Umfeld
Über Karazor und Chabot muss man nach der Saison diskutieren und auch darüber warum Wohlgemuth den letzten gesundheitlich und stabilen vorausschauenden IV in der Winterpause abgegeben hat. Darum war Hoeneß auch gefühlt ziemlich angepisst von der Entscheidung vom Vorstand.
Der gute Chabot ist zwar ein Riesen Kämpfer vor dem Herrn, nur ist er leider völlig kopflos und hat kein Gefühl für die defensive Situation, um diese schon im Ansatz zu verteidigen, wie es eben ein Ito, Rouault oder Ammen konnten und können. Das ist absolutes Gift für unsere Spieleweise, siehe dem 0:1 gegen Bremen wo er instinktiv einen Schritt vorwärts statt rückwärts macht beim Pass auf Burke. Da fehlt es an Qualität. Bei Ata reicht es ebenfalls einfach nicht dauerhaft auf dem Niveau wo wir hinwollen.
Unsere Abwehr aus Ito und mit Abstrichen Anton haben letzte Saison noch viel von der defensiven Schwäche unseres DM kaschiert. Ito hat die meisten Brände gelöscht bevor sie entstanden sind, ein Chabot muss meist ins offene lodernde Feuer rennen um die Situation zu bereinigen.
Ein Jeltsch ist da völlig alleine gelassen in der IV als Youngster und Bundesliga Rookie. Übrigens wäre er bei uns ausgebildet worden, würde er wohl mit Herwerth noch in der U19, bestenfalls in der U21 spielen. Vielleicht sollte man sich beim VfB da hinterfragen… warum dass so ist
Die Kombi aus unserer Spielweise, der IV aus Jeltsch, Chabot und mit dem DM aus Karazor davor ist meiner Meinung nach momentan toxisch und der Grund für die vielen einfachen Gegentreffer in der Schlussphase.
Hoffnung, der Pokal ist ein anderer Wettbewerb und Bielefeld ist eine Klasse schlechter wie Heidenheim
AD und Jeltsch für die IV
Fischköpfle schrieb in #20282
Klar, erst die Vertragsverlängerung von Hoeneß abfeiern und bei der ersten richtigen (Heimspiel)krise den Trainer direkt anzählen. :lol: Schlimmer als solche dämlichen und unnötigen Niederlagen wie heute sind die Kommentare hinterher. Sorry, aber manchen wünscht man echt die zweite Liga und Labbadia wieder an den Hals.
Klar, erst die Vertragsverlängerung von Hoeneß abfeiern und bei der ersten richtigen (Heimspiel)krise den Trainer direkt anzählen.
Schlimmer als solche dämlichen und unnötigen Niederlagen wie heute sind die Kommentare hinterher. Sorry, aber manchen wünscht man echt die zweite Liga und Labbadia wieder an den Hals.
Schlimmer als solche dämlichen und unnötigen Niederlagen wie heute sind die Kommentare hinterher. Sorry, aber manchen wünscht man echt die zweite Liga und Labbadia wieder an den Hals.
Fridolin schrieb in #20279
wir müssen jetzt auch nix mehr schön reden, mit dem verlieren wir auch das Pokal Finale
Apropos schönreden: Ich glaube ein Problem ist auch, dass die Spieler die Situation immer noch schönreden. So kamen mir jedenfalls die Interviews von Demirovic und Woltemade nach dem Spiel vor. Hoffe der Trainer haut da jetzt auch mal dazwischen, irgendwas muss nun geändert werden. Er selbst sollte aber auch mal seine Nibelungentreue einigen Spielen gegenüber hinterfragen. Jetzt müssen Erfolgserlebnisse her, sonst wird das in Berlin gegen vermutlich euphorische Bielefelder schief gehen.
Jay-Zee schrieb in #20272
Hab´s neulich schon mal geschrieben, das erinnert fatal an die Saison von Hoeneß in Hoffenheim, wo nach sehr guter Hinrunde in der Rückrunde dann auch gar nix mehr ging. Was ist da nur passiert im Winter? Alleine mit Pech kannst das halt auch nicht mehr erklären, wenn dir das in dieser Regelmäßigkeit passiert. Vor allem auch die vielen Gegentore in der Schlußphase....da würde mich mal interessieren, ob es das in dieser Häufigkeit jemals in der BL gegeben hat. Das ist schon extrem auffällig.
Korrekt: Alles zig mal bereits angesprochen…
wir müssen jetzt auch nix mehr schön reden, mit dem verlieren wir auch das Pokal Finale
Ich denke Hoeneß ist auch ratlos!
Jay-Zee schrieb in #20272
Hab´s neulich schon mal geschrieben, das erinnert fatal an die Saison von Hoeneß in Hoffenheim, wo nach sehr guter Hinrunde in der Rückrunde dann auch gar nix mehr ging. Was ist da nur passiert im Winter? Alleine mit Pech kannst das halt auch nicht mehr erklären, wenn dir das in dieser Regelmäßigkeit passiert. Vor allem auch die vielen Gegentore in der Schlußphase....da würde mich mal interessieren, ob es das in dieser Häufigkeit jemals in der BL gegeben hat. Das ist schon extrem auffällig.
Irgendwie kann niemand diesen Negativlauf erklären. Es sind bis auf drei die selben Spieler wie letzte Saison…. Aber einige sind leistungstechnisch brutal abgefallen… Man hat heute absolut keinen Willen gespürt! Und noch nicht einmal die tolle Kulisse hat geholfen….
Und Hoffenheim wird wackeln, Heidenheim kann die abfangen. Man schaue mal auf das Restprogramm.
Naja wenigstens hat man die internationalen Plätze schlussendlich dann nicht nur wegen 3 oder 4 Punkten verpasst, so dass die Schlager Sau noch relevant geworden wäre.
forscher77 schrieb in #20270
Und auch das stimmt leider ja.
zumindest mal kein heim-spiel.
das darfst du unter keinen umständen verlieren, wenn wir das vergeigen wird hoeness gehen (müssen).
irgendwie versuchen, in den nächsten spielen zu gewinnen jetzt. mit so einem negativlauf wirds unfassbar schwierig.
das darfst du unter keinen umständen verlieren, wenn wir das vergeigen wird hoeness gehen (müssen).
irgendwie versuchen, in den nächsten spielen zu gewinnen jetzt. mit so einem negativlauf wirds unfassbar schwierig.
forscher77 schrieb in #20270
Und auch das stimmt leider ja.
Ich bin noch immer positiv…
Wir müssen Gottseidank nicht auf der Alm spielen und haben jede Menge Fans in Berlin!
Wir müssen Gottseidank nicht auf der Alm spielen und haben jede Menge Fans in Berlin!
Hab´s neulich schon mal geschrieben, das erinnert fatal an die Saison von Hoeneß in Hoffenheim, wo nach sehr guter Hinrunde in der Rückrunde dann auch gar nix mehr ging. Was ist da nur passiert im Winter?
Alleine mit Pech kannst das halt auch nicht mehr erklären, wenn dir das in dieser Regelmäßigkeit passiert. Vor allem auch die vielen Gegentore in der Schlußphase....da würde mich mal interessieren, ob es das in dieser Häufigkeit jemals in der BL gegeben hat. Das ist schon extrem auffällig.
Alleine mit Pech kannst das halt auch nicht mehr erklären, wenn dir das in dieser Regelmäßigkeit passiert. Vor allem auch die vielen Gegentore in der Schlußphase....da würde mich mal interessieren, ob es das in dieser Häufigkeit jemals in der BL gegeben hat. Das ist schon extrem auffällig.