Olli schrieb in #21816
Er kann von mir aus die nächsten drei Saisons für 1,5 Mio Euro p.a. bei uns seine 30 Scorer machen um dann ablösefrei vom Hof zu gehen :aufsmaul: Zeichen setzen :merke:
Also wenn man glaub eins ausschliessen kann, dann dass der noch 3 Jahre bei uns ist und dann ablösefrei geht.

fkAS schrieb in #21813
Undav hat aber auch in der Saison davon 28 Scorer gehabt und ist in einer anderen Karrierephase. Woltemade wäre auch nicht bei 2,5 Mio stehen geblieben, vermutlich wäre es auch nicht das letzte Angebot gewesen des VfB gewesen. Die Bayern zahlen natürlich locker 3-4 mal mehr. Da wirkt dann jedes VfB Angebot "frech" Woltemade hätte beim VfB sichere Spielpraxis gehabt, ebenfalls gute Chancen auf N11 und Steigerung des Marktwerts. Jetzt will er den Hype halt sofort abschöpfen. Das sollte der VfB auch machen und die Forderungen nach oben treiben. Ansonsten spielt er halt doch noch eine Saison in Stuttgart.
Er kann von mir aus die nächsten drei Saisons für 1,5 Mio Euro p.a. bei uns seine 30 Scorer machen um dann ablösefrei vom Hof zu gehen
Zeichen setzen

Zeichen setzen

Fridolin schrieb in #21814
Glaub ne Vorab Delegation vom Pack war heute in S, am Albaufstieg hat mich so ne fett aufgemotzte Q8 Karre űberholt mit entsprechendem Kennzeichen, saßen auch so aufgeschnöselte Bauraseggel drin, muss aber nix heißen, war um halb 3
Ich hoffe, dass sie vor Tränen der Wut und Enttäuschung kaum die Spur halten konnten.
Glaub ne Vorab Delegation vom Pack war heute in S, am Albaufstieg hat mich so ne fett aufgemotzte Q8 Karre űberholt mit entsprechendem Kennzeichen, saßen auch so aufgeschnöselte Bauraseggel drin, muss aber nix heißen, war um halb 3
Pascha schrieb in #21811
Es geht darum, dass Undav dann immer noch das Doppelte verdient. Das kann man halt nicht ernsthaft bringen.
Undav hat aber auch in der Saison davon 28 Scorer gehabt und ist in einer anderen Karrierephase. Woltemade wäre auch nicht bei 2,5 Mio stehen geblieben, vermutlich wäre es auch nicht das letzte Angebot gewesen des VfB gewesen.
Die Bayern zahlen natürlich locker 3-4 mal mehr. Da wirkt dann jedes VfB Angebot "frech"
Woltemade hätte beim VfB sichere Spielpraxis gehabt, ebenfalls gute Chancen auf N11 und Steigerung des Marktwerts. Jetzt will er den Hype halt sofort abschöpfen. Das sollte der VfB auch machen und die Forderungen nach oben treiben. Ansonsten spielt er halt doch noch eine Saison in Stuttgart.
Die Bayern zahlen natürlich locker 3-4 mal mehr. Da wirkt dann jedes VfB Angebot "frech"
Woltemade hätte beim VfB sichere Spielpraxis gehabt, ebenfalls gute Chancen auf N11 und Steigerung des Marktwerts. Jetzt will er den Hype halt sofort abschöpfen. Das sollte der VfB auch machen und die Forderungen nach oben treiben. Ansonsten spielt er halt doch noch eine Saison in Stuttgart.
Pascha schrieb in #21811
Es geht darum, dass Undav dann immer noch das Doppelte verdient. Das kann man halt nicht ernsthaft bringen.
Stimmt … bei schwarz/weiß Betrachtung. Allerdings war das ja nicht letzter Stand / letztes Wort sicher!
Carlos schrieb in #21810
2,5 Mio Jahresgehalt nach einer halben Saison mit Topleistung. So ein freches Angebot dürfte man mir ruhig auch mal machen. :chuckle:
Es geht darum, dass Undav dann immer noch das Doppelte verdient. Das kann man halt nicht ernsthaft bringen.
2,5 Mio Jahresgehalt nach einer halben Saison mit Topleistung. So ein freches Angebot dürfte man mir ruhig auch mal machen.

Als wer kam auf die bescheuerte Idee 2 Tage vorm Finale das gestern Abend dem Pletti durchzustecken? Bringt doch niemand was. Kann Woltemade selbst nur schaden.
Kann ja nur sein Berater gewesen sein! Vllt. kommt es zum Bruch deswegen….
Kann ja nur sein Berater gewesen sein! Vllt. kommt es zum Bruch deswegen….
https://pbs.twimg.com/media/GudB4ZOWkAALzkr?format=jpg&name=medium
War das vor paar Wochen? Wäre schon ein freches Angebot zu dem Zeitpunkt verglichen mit Undav oder Demirovic. Das könnte ich dann sogar verstehen.
War das vor paar Wochen? Wäre schon ein freches Angebot zu dem Zeitpunkt verglichen mit Undav oder Demirovic. Das könnte ich dann sogar verstehen.
Fragen auf der PK komplett abgeblockt.
Flown schrieb in #21805
d.h. gleichzeitig aber auch: nach EL-Spielen kein "Kracher" als Gegner
Ausgeruhte Mannschaften sind schlimmer. Siehe Mainz heuer.
Schwoab schrieb in #21803
nach dem 1., 5., 6. und 7. Spiel in der EL Gruppenphase (die ersten 6 Spieltage noch in 2025) spielt man jeweils auswärts (Köln, HSV, Bremen und Gladbach). Folglich damit nach Spiel 2,3,4 und 8 in der EL Gruppenphase ein Heimspiel (Heidenheim, Mainz, Augsburg und Freiburg)
d.h. gleichzeitig aber auch: nach EL-Spielen kein "Kracher" als Gegner
duke schrieb in #21801
für das geld könnten wir dann vielleicht sogar laurin ulrich zurück kaufen
Flown schrieb in #21797
https://media.dfl.de/sites/2/2025/06/N2P9nxxrw4_Bundesliga_Spielplan_2025_2026.pdf
nach dem 1., 5., 6. und 7. Spiel in der EL Gruppenphase (die ersten 6 Spieltage noch in 2025) spielt man jeweils auswärts (Köln, HSV, Bremen und Gladbach).
Folglich damit nach Spiel 2,3,4 und 8 in der EL Gruppenphase ein Heimspiel (Heidenheim, Mainz, Augsburg und Freiburg)
Folglich damit nach Spiel 2,3,4 und 8 in der EL Gruppenphase ein Heimspiel (Heidenheim, Mainz, Augsburg und Freiburg)
duke schrieb in #21801
für das geld könnten wir dann vielleicht sogar laurin ulrich zurück kaufen


für das geld könnten wir dann vielleicht sogar laurin ulrich zurück kaufen
Eberl und die Woltemade Entourage haben sich mit der Geheimaktion glaub echt böse ins eigene Knie geschossen. Jetzt wirds halt keine Verhandlungen in freundlicher Runde mehr geben und unsere werden das fraglos härter spielen.
Siggi schrieb in #21795
Union A Gladbach H Freiburg A Pauli K Köln A Heidenheim H Wolfsburg A Mainz H Leipzig A Augsburg H Dortmund A Hamburg A München H Bremen A Hopp H Leverkusen A Frankfurt H
33. Spieltag Heimspiel gegen Lev und 34. auswärts in Frankfurt ist heftig
Joe schrieb in #21796
Jawoll!!!! Aus StN …. Verwunderung, weil die VfB-Führung bisher offiziell nichts von den Bayern-Bossen über die Gespräche mit Woltemade erfahren hat. Zudem hat auch die Spielerseite nichts über das konkrete Interesse des Rekordmeisters berichtet. Und die Entschlossenheit von Vorstandschef Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth richtet sich nun dahingehend, dass sie betonen: der Spieler steht nicht zum Verkauf. Punkt! Der VfB will gegenüber dem Branchenriesen Stärke zeigen und Woltemade nicht ziehen lassen. Jedenfalls nicht für die kolportierte Ablösesumme von 50 oder 60 Millionen Euro. Um den schwäbischen Markt zu sprengen, müssten die Bayern wohl eher ihr berühmtes Festgeldkonto plündern. 100...
Das ist einfach stark.