#Talk - Classic

Online: 0 Benutzer und 70 Mitleser
Joe
Joe
#17961
11:23
04.02.2025
https://www.transfermarkt.de/pau-cubarsi/profil/spieler/962110

18 Jahre, 1,84m, IV, 34 Spiele bei Flick bis dato, meist die vollen 90 Minuten. Mit 12 Jahren zu Barca.

im Vgl. ist Jeltsch gar nicht mal so weit weg...

https://fbref.com/de/stathead/player_comparison.cgi?player_id2=cc7888f3&player_id1=227c9f36&p2yrfrom=&sum=0&request=1&show_form=1&comp_type=by_type&dom_lg=1
Olli
Olli
#17960
11:21
04.02.2025
Da wo der VfB noch richtig erfolgreich war in der Jugendarbeit , gab es noch Vereine die darauf null Wert gelegt haben. Mittlerweile ist das NLZ Standard und Pflicht für jeden Bundesligaverein, dazu kommen dann noch die ausländischen Großvereine die auf der Jagd nach E-, D- oder C-Jugend Spielern für ihre Akademien sind.

Ich schätze einfach das Leistungsvermögen und die Qualität der einzelnen Jugendspieler im NLZ ist heute im Durchschnitt einfach niedriger als wie vor 30 Jahren.
Jalmar
Jalmar
#17959
11:20
04.02.2025
Fridolin schrieb in #17957 wir haben immer dann auf die Jugend gesetzt, wenn wir in Not waren, finanziell - wie zu Zeiten der jungen Wilden 2004 ca., sicherlich nicht der beste Jahrgang damals. Wünschen wir uns nicht dass wir kurzfristig wieder dahin kommen - wobei - wenn man jetzt sieht was die schon wieder für Gehälter und Ablösen rausnageln, nur weil 1 Jahr CL, bestes Beispiel Undav ! So hat es 2008 auch mal angefangen, ok möchte jetzt nicht schwarz malen :schnauze:
Ab 2001/02
Aber ja 😉
"Aus der Not".
Zufallserfolg, weil der damalige Jahrgang einfach sehr gut war oder weil man Geduld mit Hinkel und Co hatte...
Gazi
Gazi
#17958
11:18
04.02.2025
Ich hatte gehofft, dass die Jungen gerade die 3.Liga als Sprungbrett nutzen können und dort der ein oder andere "explodiert", so dass er dann auch bei SH Einsatzeiten bekommt.
Fridolin
Fridolin
#17957
11:15
04.02.2025
Jalmar schrieb in #17955 Unabhängig von der eigenen Jugend, ist es völlig richtig, die besten (Jungspieler) aus der Schweiz oder aus Franken zu holen. Nur... - muss man gleich 10 Mio hinblättern? - helfen sie einem (aufgrund Personalmangel) direkt weiter? Vielleicht ist Jeltsch ein Rohdiamant & er ist sogar noch mehr wert. Dann "muss" man das machen. Kann das nicht einschätzen. Das aber die eigene Jugend so oft auf der Strecke bleibt, müsste man definitiv genauer analysieren
wir haben immer dann auf die Jugend gesetzt, wenn wir in Not waren, finanziell - wie zu Zeiten der jungen Wilden 2004 ca., sicherlich nicht der beste Jahrgang damals. Wünschen wir uns nicht dass wir kurzfristig wieder dahin kommen - wobei - wenn man jetzt sieht was die schon wieder für Gehälter und Ablösen rausnageln, nur weil 1 Jahr CL, bestes Beispiel Undav ! So hat es 2008 auch mal angefangen, ok möchte jetzt nicht schwarz malen :schnauze:
Jalmar
Jalmar
#17956
11:15
04.02.2025
Gazi schrieb in #17952 Also wir sind regelmäßig Meister bzw. vorne dabei, das in den letzten 15 Jahren 4x (1.), 2x (2.) und 3x (3.) Also 2/3 aller Saisons circa unter den besten Drei. Vor 20 Jahren konnte man hier noch Talente durchbringen. Wieso gelingt das jetzt nicht mehr so gut?
Fall Chase.
Da war ich sehr guter Dinge. Hat seine Chancen erhalten. Leider nicht (optimal) genutzt.
Talent haben die alle. Vielleicht braucht es von extern noch einen Mentaltrainer oder dergleichen
Jalmar
Jalmar
#17955
11:11
04.02.2025
Fridolin schrieb in #17946 aber irgendwas scheint doch falsch zu laufen in Cannstatt - wo ist denn der goldene Jahrgang 2005 von dem alle sagten das sind die künftigen BL Spieler des VfB ? Keiner zu sehen, dafür holt man für teures Geld Nachwuchsspieler aus der Schweiz und aus dem Frankenland. Fehlt es vielleicht an den geeigneten Ausbildern, die den verhätschelten Jungstars auch mal Wille, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen vermitteln ? Wird jede Menge Geld in das NLZ gesteckt, bekannt auch unter dem Namen Nachwuchs Liefer Zentrale, wie jetzt wieder im Falle Scott. In der scheinbar härtesten Liga der Welt haut man 16jährige in den...
Unabhängig von der eigenen Jugend, ist es völlig richtig, die besten (Jungspieler) aus der Schweiz oder aus Franken zu holen. Nur...
- muss man gleich 10 Mio hinblättern?
- helfen sie einem (aufgrund Personalmangel) direkt weiter?

Vielleicht ist Jeltsch ein Rohdiamant & er ist sogar noch mehr wert. Dann "muss" man das machen. Kann das nicht einschätzen.
Das aber die eigene Jugend so oft auf der Strecke bleibt, müsste man definitiv genauer analysieren
Fridolin
Fridolin
#17954
11:11
04.02.2025
Joe schrieb in #17953 Ist aktuell in der U21 ein Feldspieler, den man sofort in den Kader der Profis holen könnte? Der besser ist als die 26 Profis? Der da extrem auffällig spielt? Meiner Meinung nach stagniert das aktuell...trotz Liga 3, YL etc... :muell:
Samuele di Benedetto -hattest Du schon häufiger gesagt der ist es.
Joe
Joe
#17953
11:06
04.02.2025
Ist aktuell in der U21 ein Feldspieler, den man sofort in den Kader der Profis holen könnte? Der besser ist als die 26 Profis? Der da extrem auffällig spielt?

Meiner Meinung nach stagniert das aktuell...trotz Liga 3, YL etc...

:muell:
Gazi
Gazi
#17952
11:04
04.02.2025
Olli schrieb in #17951 Wir sind und waren in den letzten 15 Jahren nicht laufend U Meister, das ist schon Jahrzehnte her Ein Haufen der jungen NLZ Spieler spielt doch bereits (erfolglos) in einer echten Männer Profiliga, 3.Bundesliga
Also wir sind regelmäßig Meister bzw. vorne dabei, das in den letzten 15 Jahren 4x (1.), 2x (2.) und 3x (3.)
Also 2/3 aller Saisons circa unter den besten Drei.

Vor 20 Jahren konnte man hier noch Talente durchbringen. Wieso gelingt das jetzt nicht mehr so gut?
Olli
Olli
#17951
10:59
04.02.2025
Gazi schrieb in #17950 Jau. Da muss einfach mehr durchkommen. Es kann nicht sein, dass wir hier reihenweise U-Meister werden, aber die Profis von woanders eingekauft werden müssen.
Wir sind und waren in den letzten 15 Jahren nicht laufend U Meister, das ist schon Jahrzehnte her

Ein Haufen der jungen NLZ Spieler spielt doch bereits (erfolglos) in einer echten Männer Profiliga, 3.Bundesliga
Gazi
Gazi
#17950
10:54
04.02.2025
Fridolin schrieb in #17946 aber irgendwas scheint doch falsch zu laufen in Cannstatt - wo ist denn der goldene Jahrgang 2005 von dem alle sagten das sind die künftigen BL Spieler des VfB ? Keiner zu sehen, dafür holt man für teures Geld Nachwuchsspieler aus der Schweiz und aus dem Frankenland. Fehlt es vielleicht an den geeigneten Ausbildern, die den verhätschelten Jungstars auch mal Wille, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen vermitteln ? Wird jede Menge Geld in das NLZ gesteckt, bekannt auch unter dem Namen Nachwuchs Liefer Zentrale, wie jetzt wieder im Falle Scott. In der scheinbar härtesten Liga der Welt haut man 16jährige in den...
Jau. Da muss einfach mehr durchkommen. Es kann nicht sein, dass wir hier reihenweise U-Meister werden, aber die Profis von woanders eingekauft werden müssen.
Joe
Joe
#17949
10:54
04.02.2025
jau... Krücken meinte aber zum Abschluss, dass ab 2025 "zu ernten" sei.
Fridolin
Fridolin
#17948
10:43
04.02.2025
Joe schrieb in #17947 Lt Krücken ist 2025 zu erwarten, dass Spieler aus dem NLZ bei den Profis spielen. Aktuell sind wir da weit weg von. Frankfurt schmeißt sogar 16-Jährige letzte Woche rein. Bei uns stockt das etwas. Wenn es bei einem Bujupi nicht langt, dann bei wem denn? Lauri Penna scheint was zu werden. S. Mule oder T. Boldt. Schauen wir mal. Die Verpflichtung vom Jeltsch ist jedenfalls ne Botschaft ans NLZ.
der Krücken, schon lange weg
Joe
Joe
#17947
10:36
04.02.2025
Lt Krücken ist 2025 zu erwarten, dass Spieler aus dem NLZ bei den Profis spielen. Aktuell sind wir da weit weg von.

Frankfurt schmeißt sogar 16-Jährige letzte Woche rein. Bei uns stockt das etwas. Wenn es bei einem Bujupi nicht langt, dann bei wem denn? Lauri Penna scheint was zu werden. S. Mule oder T. Boldt. Schauen wir mal.

Die Verpflichtung vom Jeltsch ist jedenfalls ne Botschaft ans NLZ.
Fridolin
Fridolin
#17946
10:29
04.02.2025
Flown schrieb in #17936 und wenn die eigenen Pferde eben nicht so gut sind? wieviele Pferde bringen die anderen 17 Bundesligisten raus? wieviele die 18 Zweitligisten? Größtes Talent beim VfB ist aktuell Seimen Laurin Ulrich als bester Feldspieler hatte in Ulm keine Chance, ist jetzt wieder zurück in Liga 3 Für manche kommt der Schritt zu früh, für manche gar nicht, war immer so und wird immer so sein
aber irgendwas scheint doch falsch zu laufen in Cannstatt - wo ist denn der goldene Jahrgang 2005 von dem alle sagten das sind die künftigen BL Spieler des VfB ? Keiner zu sehen, dafür holt man für teures Geld Nachwuchsspieler aus der Schweiz und aus dem Frankenland. Fehlt es vielleicht an den geeigneten Ausbildern, die den verhätschelten Jungstars auch mal Wille, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen vermitteln ? Wird jede Menge Geld in das NLZ gesteckt, bekannt auch unter dem Namen Nachwuchs Liefer Zentrale, wie jetzt wieder im Falle Scott. In der scheinbar härtesten Liga der Welt haut man 16jährige in den Männer Fußball. Bei uns könnten sie sich ja wehtun........Vielleicht verstehe ich auch das ganze System einfach nicht mit einer 70er/80er Jahre Romantik.
Joe
Joe
#17945
10:22
04.02.2025
Jalmar
Jalmar
#17944
08:59
04.02.2025
Flown schrieb in #17940 wer hat denn Ramaj zu Ajax geholt? :gruebel:
Welche Relevanz hat das :question: :e_wink:
Housebub
Housebub
#17943
07:40
04.02.2025
Joe schrieb in #17942 SM ???
Joe
Joe
#17942
06:41
04.02.2025
Flown schrieb in #17940 wer hat denn Ramaj zu Ajax geholt? :gruebel:
SM ???
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de